Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Hauptkirche St. Jacobi wird Pastor Patrick Klein (41) am Nikolaustag, Sonntag, 6. Dezember 2015, 10 Uhr in sein Amt als neuer Polizeiseelsorger in Hamburg eingeführt. Klein ist Nachfolger von Pastor Frank Rutkowsky.
Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Hauptkirche St. Jacobi wird Pastor Patrick Klein (41) am Nikolaustag, Sonntag, 6. Dezember 2015, 10 Uhr in sein Amt als neuer Polizeiseelsorger in Hamburg eingeführt. Klein ist Nachfolger von Pastor Frank Rutkowsky, der Ende September 2015 in den Ruhestand getreten ist.
„Der öffentliche Gottesdienst für die Polizei am zweiten Advent ist eine wunderbare Tradition, die ich sehr gerne fortführe“, sagt Klein. „Ohnehin kann ich in vieler Hinsicht an die gute Arbeit meines Vorgängers anknüpfen. In den ersten Wochen im neuen Amt habe ich die Hamburger Polizistinnen und Polizisten als ausgesprochen freundlich, aufgeschlossen und an mir und meiner Arbeit interessiert erlebt. Das macht Lust auf noch viel mehr. Mir ist dabei vor allem wichtig, dass sie mich kennenlernen und wissen: 'Der ist für mich da!'“, so der Seelsorger.
Der Theologe Klein ist ausgebildeter Journalist und war von 2006 bis 2008 als Pressesprecher von Bischöfin Bärbel Wartenberg-Potter im ehemaligen Sprengel Holstein-Lübeck tätig. Bis 2011 war Klein Gemeindepastor in Mölln und Landeskirchlicher Beauftragter für die Notfall-seelsorge in Schleswig-Holstein. Bis Klein im September dieses Jahres das Amt des Polizeiseelsorgers übernahm, war er Gemeindepastor an der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi, wo die Polizeiseelsorge traditionell verortet ist.
Klein wird im Gottesdienst durch Pastor Sebastian Borck, zuständiger Haupt¬bereichsleiter der Nordkirche, eingeführt. Anwesend sind auch die Hauptpastorin von St. Jacobi, Pröpstin Astrid Kleist und Polizeivizepräsident Reinhard Fallak, die beide ein Grußwort halten werden. Lesungen und Gebete werden von Polizistinnen und Polizisten gesprochen, und neben der Arp-Schnitger-Orgel ist das Polizei¬orchester zu hören.
„Mit Pastor Klein erhält die Hamburger Polizei einen Seelsorger, der im Umgehen mit Notfallsituationen viel Erfahrung mitbringt. Er wird für die Polizei eine Unterstützung sein, die Fülle schwieriger und konfliktträchtiger Situationen klar und besonnen zu bewältigen“, sagt Pastor Sebastian Borck, Leiter des zuständigen Hauptbereichs 2 der Nordkirche.