„Das kann ich nur jedem empfehlen“, sagt Gesa Claussen über den Kurs "Easy-Fundraising" der Nordkirche. Die Projektleiterin von „Luther leuchtet“ ist die erste Teilnehmerin aus dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg.
„Das kann ich nur jedem empfehlen“, sagt Gesa Claussen über den Kurs Easy-Fundraising der Nordkirche. Die Projektleiterin von „Luther leuchtet“ ist die erste Teilnehmerin aus dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. 2,5 Tage hat Gesa Claussen sich Zeit genommen und sich dem Thema Fundraising intensiv gewidmet.
„Für meine Arbeit hier in der Kirchengemeinde Luther-Melanchthon ist das sehr wichtig“, so Gesa Claussen. Während der Fortbildung der Nordkirche habe sie das nötige Werkzeug erhalten, um noch besser auf „Schatzsuche“ zu gehen. Denn das heißt „Fundraising“ im weitesten Sinne übersetzt. Wer nun aber beim „Schätze suchen und heben“ ausschließlich an Gold und Taler denkt, liegt falsch.
In Ihrer Arbeit geht es Gesa Claussen darum, zu schauen, wo Menschen mit besonderen Gaben sind, die sich einbringen können. Auch die Vernetzung im Stadtteil ist für die Mehrgenerationenkirche für Lübeck wichtig. Dabei können die Methoden des Fundraising sehr hilfreich sein.
Freunde und Förderer von Projekten zu finden, das zeigt der Kurs „Easy Fundraising“. Im Kurs lernen die Teilnehmer das 1 x 1 des Fundraising: Grundlagen, Spender- und Spendenverhalten, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Management und Strategieentwicklung. Veranstalter ist die Arbeitsstelle Strategisches Fundraising der Nordkirche.
Die Inhalte richten sich an Haupt- wie Ehrenamtliche in den Gemeinden. Der nächste Termin steht schon fest. Vom 24. bis 26. Februar läuft der Kurs im Tagungshaus Siebrand Siegert in Güstrow. Im September 2014 wird ein Kurs im Christian Jensen Kolleg in Breklum angeboten. Wer sich weiter informieren oder für einen Kurs anmelden möchte, kann das unter der E-Mail-Adresse fundraising@lka.nordkirche.de .