Mit ‘Pauken und Trompeten’ ins neue Jahr - 31.12.2011
Mit ‘Pauken und Trompeten’ ins neue Jahr
‘Mit Pauken und Trompeten’ ist der traditionelle musikalische Jahresschlussgottesdienst mit Pröpstin Petra Kallies am Sonnabend, dem 31. Dezember, in St. Marien überschrieben, zu dem Jung und Alt herzlich eingeladen werden. Beginn ist um 15 Uhr. Es singt…
mehr
‘Suzie & The Seniors’ – auf dem Neujahrsempfang der St. Marienkirche in Basthorst - 15.01.2012
Seit mehreren Jahren gibt die Kirchengemeinde St. Marien zu Basthorst für ihre Mitglieder und Freunde einen offenen Neujahrsempfang, der zu einem geselligen und gesellschaftlichen Treff des Kirchspiels und darüber hinaus geworden ist. Dieses Mal findet der Empfang zum Auftakt des Jahres 2012 am…
mehr
Gottesdienste zum Jahreswechsel - 31.12.2011
Viele Gottesdienste und Konzerte können zum Jahreswechsel in den Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Lübeck und im Lauenburgischen besucht werden.
Viele Gottesdienste und Konzerte können zum Jahreswechsel in den Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Lübeck und im Lauenburgischen besucht werden. In…
mehr
Neues Gottesdienstkonzept in Schwarzenbek - 23.12.2011
Nach über einem Jahr gemeinsamer Arbeit und vielen konzeptionellen Überlegungen stellen die beiden Pastorinnen Angelika Gogolin und Christiane Klinge sowie Pastor Andreas Schöer zusammen mit dem Kirchenvorstand ein neues Gottesdienstkonzept für die St. Franziskus-Kirche und das Kirchenzentrum St.…
mehr
Frauenwerk: Beratung zur Müttergenesung in Ratzeburg 13.01.2012
Das Frauenwerk Lübeck-Lauenburg bietet ab Januar eine Beratung zur Müttergenesung in Ratzeburg an. Angelika Lichtenthäler ist seit vielen Jahren bereits in Lübeck tätig, in der die Beratung zur Müttergenesung bereits seit rund 50 Jahren stattfindet. Für den Bezirk Lauenburg ist das Angebot neu und…
mehr
Bischöfin Kirsten Fehrs predigt im Dom - 25.12.2011
Bischöfin Kirsten Fehrs wird am 1. Weihnachtsfeiertag im Dom predigen. Beginn am 25. Dezember ist um 10.40 Uhr. Alle Kinder sind dazu parallel zum Kindergottesdienst im Südanbau des Domes willkommen.
mehr
Kirche klingt 2012 in Lübeck
Musik und Kirche gehören zu Lübeck wie Marzipan und Rotspon. Mehr noch: Kirchenmusik ist eine zentrale Säule der lübschen Kultur – und das seit Jahrhunderten. „Das klingende Band“ der Evangelischen Kirche kann daher nicht an der Hansestadt vorbeiführen. Im Juli eröffnet es die Musikwoche in…
mehr
Ein anderer Blick auf "Stille Nacht" - 21.12.2011
"Stille Nacht, heilige Nacht" zählt zu den beliebtesten Weihnachtsliedern. In den Gottesdiensten an Heiligabend werden in der Regel drei Strophen gesungen, wie es im Evangelischen Gesangbuch steht. Dabei hatte das Lied ursprünglich sechs Strophen. Die vergessenen Verse erzählen von der Sehnsucht…
mehr
-
Zurück
- 1
-
2
-
3
- ....
-
40
-
Weiter