Nachrichtenarchiv 2020

Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland | 30.12.2020

Videobotschaft von Bischöfin Kirsten Fehrs: Gesellschaft immunisieren gegen Spaltung, Neid und Hass

Zentrale Aufgabe für das Jahr 2021 ist nach Ansicht von Bischöfin Kirsten Fehrs der gesellschaftliche Frieden. In einer Videobotschaft der Nordkirche zum Jahreswechsel sagt die Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland: „Die Impfungen, die jetzt… mehr

Region Lübeck-Innenstadt | 29.12.2020

Schritt für Schritt in Richtung Zukunft

Die Kirchengemeinden der Lübecker Innenstadt stellten schon in den vergangenen Jahren gemeinsame Projekte auf die Beine - jetzt, mit Blick auf das Jahr 2030 wird die Zusammenarbeit verstärkt. Die Arbeit trägt erste Früchte. mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 29.12.2020

Was bedeutet die Jahreslosung 2021?

„Seit barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“: Die Jahreslosung 2021 steht im Lukasevangelium, Kapitel 6, Vers 36. Dieser Ausspruch Jesu steht über dem kommenden Jahr. Über das Wort „Barmherzigkeit“, das arme Herz und den Wunsch nach Perfektion schreibt Pröpstin Frauke Eiben in ihrem Wort… mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 29.12.2020

Hintergrund: Was sind die Jahreslosungen?

Die Jahreslosung ist so etwas wie die Kapitelüberschrift über ein ganzes Jahr. Aber wer sucht diesen Bibelvers aus und woher stammt diese Tradition? Eine kurze Spurensuche dazu, wie es dazu kam, dass „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ über dem Jahr 2021… mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 28.12.2020

Bauhüttenwesen ist Immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Der UNESCO-Ausschuss für das Immaterielle Kulturerbe hat in der vergangenen Woche 14 Formen von überliefertem Wissen und Können in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Darunter ist auch das Bauhüttenwesen. Die Kirchenbauhütte Lübeck-Lauenburg ist mit… mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 27.12.2020

#hoffnungsleuchten in Stadt und Land

Tausende Sterne, Musik und viele gute Worte: Die Menschen in den Kirchengemeinden und Diensten & Werken des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg tragen das #hoffnungsleuchten der Nordkirche in ihre Region. Eine Übersicht mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 27.12.2020

Weihnachten ohne Weihnachtsoratorium - geht das?

Plätzchen, Punsch und ein Weihnachtsoratorium: Für viele Menschen gehört das in der Advents- und Weihnachtszeit untrennbar zusammen. Hintergründe und Hörmöglichkeiten finden Sie hier: mehr

Nordkirche | 27.12.2020

Aktion #hoffnungsleuchten in der Advents- und Weihnachtszeit

Am Gartenzaun, an der Bushaltestelle, an Brücken, im Krankenhaus, auf dem Friedhof, am Verkehrsschild – an jedem kleinen Ort kann ein Stern hängen. Denn so kann ein strahlendes Netz aus #hoffnungsleuchten in der Nordkirche und darüber hinaus entstehen: #mehrals5sterne. mehr