In jedem Frühjahr laden die evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg junge Menschen zum Konfirmandenunterricht ein. Anmelden können sich Jugendliche ab etwa 12 Jahre, unabhängig davon, ob sie getauft sind oder ob sie aus einem christlichen Elternhaus stammen. Jede evangelische Kirchengemeinde nimmt Anmeldungen dafür entgegen. In diesem Jahr ist allerdings – durch Corona – einiges anders als üblich.
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht 2021: So geht es.
Anmeldungen nehmen alle evangelischen Kirchengemeinden entgegen. Am besten wenden sich künftige Konfirmand:innen mit ihren Eltern an die Kirchengemeinde in ihrem Ort oder ihrem Stadtteil. Die einzelnen Gemeinden sind unten aufgeführt. Einen straßengenauen Gemeindefinder gibt es hier. Im gesamten März sind die Kirchengemeinden des Kirchenkreises auf Anmeldungen der Konfirmand:innen eingestellt – telefonisch, per Mail oder per Brief.
Konfirmandenunterricht – was ist das?
Fragen stellen. Das ist die zentrale Aufgabe im Konfirmandenunterricht. Fragen nach dem Glauben, der Kirche, dem Leben, der Gesellschaft, dem Sinn – das alles gehört hier hin. „Gibt es einen Gott? Wer ist dieser Jesus? Was hat das alles mit der Kirche zu tun? Mit diesen und vielen anderen Fragen setzen sich angehende Jugendliche im Konfirmandenunterricht auseinander. Ganz nebenbei lernen sie Gleichaltrige kennen, denen sie in der Schule vielleicht nicht begegnet wären“, sagt Pröpstin Petra Kallies.
Anders als es vielleicht Eltern oder Großeltern in Erinnerung haben, gibt es keine vorgefertigten Sätze zum Auswendiglernen, sondern man sucht gemeinsam mit Gleichaltrigen und Verantwortlichen aus der Kirchengemeinde nach Antworten.
Viele Formen des Konfirmandenunterrichtes in Zeiten der Pandemie
Anders als andere Generationen es kennen, gibt es eine Fülle von unterschiedlichen Formen des Konfirmandenunterrichts, besonders in der jetzigen Zeit: Das geht von regelmäßigen wöchentlichen digitalen Treffen über wenigere, ganztägige Veranstaltungen auf Abstand bis hin zu einzelnen Spaziergängen der Pastorin mit ihren Konfirmand:innen. Genaueres können Interessierte bei ihren jeweiligen Kirchengemeinden erfahren – die Kontaktdaten finden sich unter dem Text.
Was kommt nach dem Konfirmandenunterricht?
Am Ende des Konfirmandenunterrichtes steht die Konfirmation. Mit diesem „Fest des Lebens“ erhalten die Jugendlichen alle kirchlichen Rechte: Sie können Ämter in der Kirche übernehmen und können an Wahlen teilnehmen. Sie können selber das Patenamt für kleine Kinder übernehmen. Die Konfirmation ist aber auch ein wichtiges volkskirchliches Fest und ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung junger Menschen.
Links und Kontakte zu den Kirchengemeinden:
Hansestadt Lübeck
Lübeck-Innenstadt
Kirchengemeindeverband Innenstadt
Kirchenbüro: 0451/ 39 77 00
Lübeck St.-Jürgen
Die westlichen Teile von St. Jürgen zwischen Wakenitz, Kronsforder Allee, St.-Jürgen-Ring, Edvard-Munch-Straße und Bei der Wasserkunst gehören zum Kirchengemeindeverband Innenstadt
Gärtnergasse/Stecknitz/Rothebek
Kirchengemeinde St. Jürgen
Kirchenbüro: 0451/ 7 09 83 50
Blankensee
Kirchengemeinde St. Willehad
Kirchenbüro: 04509/ 10 47
Wulfsdorf/Beidendorf/Krummesse/Kronsforde
Kirchengemeinde Krummesse
Kirchenbüro: 04508/ 4 20
Niederbüssau/Vorrade/Schiereichenkoppel/Oberbüssau
Kirchengemeinde St. Georg Genin
Kirchenbüro: 0451/ 80 17 07
Lübeck-Moisling
Niendorf/Moorgarten/Reecke
Kirchengemeinde St. Georg Genin
Kirchenbüro: 0451/ 80 17 07
Alt-Moisling
Johann-Hinrich-Wichern-Kirchengemeinde
Kirchenbüro: 0451/ 4 86 88 80
Buntekuh
Kirchengemeinde Bugenhagen
Kirchenbüro: 0451/ 3 99 00 33
St. Lorenz-Süd
Kirchengemeinde Luther-Melanchthon
Kirchenbüro: 0451/ 2 03 47 98
St. Lorenz-Nord
Holstentor-Nord
Südwestlich Artlenburger Straße/Ziegelstraße/Bergenstraße
Bodelschwingh-Kirchengemeinde
Kirchenbüro: 0451/ 8 89 89 42
Nordöstlich Artlenburger Straße/Ziegelstraße/Bergenstraße, östlich Schönböckener Straße und südwestlich Reiferstraße
Kirchengemeinde St. Lorenz
Kirchenbüro: 0451/ 4 15 57
Südlich Lohmühle/Hochstraße
Kirchengemeinde St. Matthäi
Kirchenbüro: 0451/ 4 24 56
Westlich Schönböckener Str./Gravensteinstr.
Kirchengemeinde Paul Gerhardt
Kirchenbüro: 0451/ 49 25 28
Nördlich Lohmühle/Hochstraße/Vorwerker Friedhof
Kirchengemeinde St. Markus
Kirchenbüro: 0451/ 40 13 80
Falkenfeld/Vorwerk/Teerhof
Kirchengemeinde St. Markus
Kirchenbüro: 0451/ 40 13 80
Groß Steinrade/Schönböcken
Bodelschwingh-Kirchengemeinde
Kirchenbüro: 0451/ 8 89 89 42
Dornbreite/Krempelsdorf
südwestlich Vorwerker Friedhof
Kirchengemeinde Paul Gerhardt
Kirchenbüro: 0451/ 49 25 28
nordöstlich Vorwerker Friedhof
Kirchengemeinde St. Markus
Kirchenbüro: 0451/ 40 13 80
St. Gertrud
Burgtor/Stadtpark
Westlich der Travemünder Allee
Kirchengemeindeverband Innenstadt
Kirchenbüro: 0451/ 39 77 00
Östlich Travemünder Allee, westlich Grüner Weg/Heinrichstraße, nördlich Bülowstraße
Kirchengemeinde St. Gertrud
Kirchenbüro: 0451/ 33295
Östlich Grüner Weg/Heinrichstraße
Auferstehungs-Kirchengemeinde
Kirchenbüro: 0451/ 6 77 71
Marli/Brandenbaum
Westlich Marliring/Kantstraße/Brandenbaumer Landstraße
Kirchengemeinde St. Thomas
Kirchenbüro: 0451/ 62 58 93
Östlich Marliring/Kantstraße/Brandenbaumer Landstraße
Kirchengemeinde St. Philippus
Kirchenbüro: 0451/ 60 29 03
Eichholz
Kirchengemeinde St. Christophorus
Kirchenbüro: 0451/ 60 62 11
Karlshof/Israelsdorf
Kirchengemeinde St. Stephanus
Kirchenbüro: 0451/ 3 15 67
Gothmund
Kirchengemeindeverband Innenstadt
Kirchenbüro: 0451/ 39 77 00
Schlutup
Kirchengemeinde St. Andreas
Kirchenbüro: 0451/ 69 18 00
Kücknitz
Kirchengemeinde Kücknitz
Kirchenbüro: 0451/ 30 12 82
Travemünde
Kirchengemeinde St. Lorenz Travemünde
Kirchenbüro: 04502/ 8 88 00
Kreis Herzogtum Lauenburg
Berkenthin
Kirchengemeinde Berkenthin
Kirchenbüro: 04544/ 3 44
Groß Grönau
Kirchengemeinde St. Willehad
Kirchenbüro: 04509/ 10 47
Krummesse
Kirchengemeinde Krummesse
Kirchenbüro: 04508/ 4 20
Nusse/Behlendorf
Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf
Kirchenbüro: 04543/ 74 55
Sandesneben/Schönberg
Kirchengemeinde Sandesneben
Kirchenbüro: 04536/ 2 64
Siebenbäumen/Ahrensfelde/(Kr. Stormarn)/Groß Boden/Kastorf/Schürensöhlen/Wulmenau
Kirchengemeinde Siebenbäumen
Kirchenbüro: 04501/ 86 57
Ratzeburg
Domhalbinsel, nördlich des Domsees
Domkirchengemeinde zu Ratzeburg
Kirchenbüro: 04541/ 34 06
Westlich des Ratzeburger Sees
Kirchengemeinde St. Georgsberg
Kirchenbüro: 04541/ 8 57 79 10
Südliche Altstadtinsel, südwestlich des Küchensees
Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg
Kirchenbüro: 04541 891765
Pogeez/Klein Disnack/Groß Disnack/Einhaus/Kulpin/Harmsdorf/Giesensdorf/Albsfelde/Fredeburg/Lankau/Schmilau
Kirchengemeinde St. Georgsberg
Kirchenbüro: 04541/ 8 57 79 10
Seedorf
Kirchengemeinde Seedorf
Kirchenbüro: 04545/ 4 50
Mustin
Kirchengemeinde Mustin
Kirchenbüro: 04546-459
Sterley/Salem
Kirchengemeinde Sterley
Kirchenbüro: 04545/ 2 44
Ziethen
Kirchengemeinde Ziethen
Kirchenbüro: 04541/ 8 26 08
Breitenfelde/Tramm/Groß Schretstaken/Niendorf
Kirchengemeinde Breitenfelde
Kirchenbüro: 04542/ 24 21
Gudow
Kirchengemeinde Gudow
Kirchenbüro: 04547/ 2 91
Mölln
Kirchengemeinde Mölln
Kirchenbüro: 04542/ 85 68 80
Basthorst
Kirchengemeinde Basthorst
Kirchenbüro: 04159/ 3 38
Kuddewörde
Kirchengemeinde Kuddewörde
Kirchenbüro: 04154/ 25 53
Sahms/Fuhlenhagen
Kirchengemeinde Sahms
Kirchenbüro: 04151/ 33 52
Siebeneichen/Müssen/Güster/Talkau
Kirchengemeinde Siebeneichen
Kirchenbüro: 04158/ 4 24
Schwarzenbek
Kirchengemeinde Schwarzenbek
Kirchenbüro: 04151/ 8 92 30
Büchen/Witzeese
Kirchengemeinde Büchen-Pötrau
Kirchenbüro: 04155/ 21 83
Geesthacht
Düneberg
Kirchengemeinde Düneberg
Kirchenbüro: 04152/ 24 51
Grünhof-Tesperhude
St.-Thomasgemeinde
Kirchenbüro: 04152/ 23 42
Gülzow
Kirchengemeinde Gülzow
Kirchenbüro: 04151/ 8 24 26
Hamwarde
Kirchengemeinde Hamwarde
Kirchenbüro: 04152/ 22 03
Lauenburg/Elbe
Kirchengemeinde Lauenburg
Kirchenbüro: 04153/ 23 82
Lütau/Basedow
Kirchengemeinde Lütau
Kirchenbüro: 04153/ 5 52 37
Worth
Kirchengemeinde Worth
Kirchenbüro: 04152/ 22 03
Aumühle
Kirchengemeinde Aumühle
Kirchenbüro: 04104/ 30 59
Brunstorf/Dassendorf
Kirchengemeinde Brunstorf
Kirchenbüro: 04151/ 33 26
Börnsen/Escheburg/Hohenhorn
Kirchengemeinde Hohenhorn
Kirchenbüro: 040/ 75 11 05 20
Wentorf
Kirchengemeinde Wentorf
Kirchenbüro: 040/ 720 2425
Wohltorf
Kirchengemeinde Wohltorf
Kirchenbüro: 04104/ 22 83