Das Fundraising

Fundraising ist die Mittelbeschaffung für einen guten Zweck

Das Fundraising-Team in der Kirchenkreisverwaltung unterstützt Gemeinden und Einrichtungen dabei, zusätzliche Quellen zur Drittmittelfinanzierung bestimmter Projekte aufzutun.

Dies können Spendenaktionen sein, die wir gemeinsam mit Gemeinden entwickeln, oder Förderanträge an Stiftungen, kirchliche oder staatliche Stellen. So konnten in der Vergangenheit wichtige Vorhaben wie etwa der Erhalt von Gebäuden, Orgelrenovierungen oder auch die Schaffung von neuen Projektstellen erst durch das Engagement und Fachwissen der Fundraiserinnen und Fundraiser ermöglicht werden.

Fundraising bedeutet: Schätze heben

Erfolgreiches Fundraising hilft einerseits, die Finanzierung geplanter Projekte zu sichern und senkt dabei gleichzeitig den finanziellen Eigenanteil der Gemeinden. Andererseits werden Unterstützer für die Anliegen der Kirchengemeinde gewonnen. Diese Spender- und Förderer-Kontakte sind sehr wichtig und können weiter gepflegt werden.

Fundraising will also nicht den „schnellen Euro“, sondern Unterstützer für die gute kirchliche Sache finden, die dann möglicherweise auch mehrmals etwas geben.

Und nicht zu vergessen: Wir sind auch dankbar für Zeit- und Sachspenden! Ohne ehrenamtliches Engagement wäre die Arbeit der Kirche nicht denkbar!

Eine gute Unterstützung bei der Pflege dieser Spender- und Fördererkontakte bietet eine Datenbank, die wir zurzeit aufbauen.

Wenn Sie Fragen zu Projekten mit Förderbedarf haben, Informationen zum Fund-raising wünschen oder einen Fundraising-Ausschuss in Ihrer Gemeinde gründen möchten, beraten wir Sie gern.

Ihr Fundraising-Team im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

 

Angebote für die Kirchengemeinden

  • Analyse des Förderpotentials für das geplante Projekt
  • Begleitung bei Entwicklung und Einsatz von Fundraising-Instrumenten (von Anträgen an Förderer über die Organisation von Benefiz-Veranstaltungen bis hin zur Gestaltung und Abwicklung von Mailings zum freiwilligen Kirchgeld oder Online-Spenden)
  • Koordinierung der Abläufe zwischen Förderern und Kirchengemeinden (u.a. Dankschreiben, Mitteilung bezüglich Änderungen der Maßnahme, Fristverlängerung, Ortstermine).
  • Abruf bewilligter Mittel, deren Abrechnung und Erstellen des Verwendungsnachweises
  • Angebot von Schulungen und Materialien

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

Fundraising im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

"Schätze heben" - Leitfaden für kirchliches Fundraising

Kirchliches Fundraising

Fundraising in der Nordkirche

Förder.Weg.Weiser, eine Onlinedatenbank für mehr Klimaschutz. Sie unterstützt die Kirchengemeinden und Einrichtungen dabei, sich einen umfassenden Überblick über die Klimaschutz-Fördermittel von Bund, Ländern, Landeskirche und Kirchenkreis zu verschaffen.

Kostenfreie Anmeldung unter www.kirche-fuer-klima.de/foerderwegweiser

Hella Backhaus

Fundraiserin Propstei Lübeck

hbackhaus@kirche-LL.de

0451 / 79 02- 185

Frank Geuenich

Fundraiser 

fgeuenich@kirche-LL.de

0451 / 79 02-195

André Schlesselmann

Fundraiser Propstei Lauenburg

aschlesselmann@kirche-LL.de

0451 / 79 02- 2805

Eva-Maria Schubert

Sachbearbeitung

eschubert@kirche-LL.de

0451 / 79 02-196

Wilfried Staake

Fundraiser 

wstaake@kirche-LL.de

0451 / 7902-194