Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Aumühle / Musik / Chöre / Kantorei / OtceNas - Bass

OtceNas - Lernvideos für den Bass Hallo, liebe Kantorei-Bässe ... und solche, die es einmal werden wollen! Die nachfolgenden Videos sollen euch helfen bei der Einstudierung des Stückes. Was die video-technische Umsetzung betrifft, so braucht mein Laptop vermutlich eine Aufrüstung... Ihr werdet…

OtceNas - Bass
Aumühle / Musik / Chöre / Kantorei / OtceNas - Tenor

OtceNas - Lernvideos für den Tenor Hallo, liebe Kantorei-Tenöre ... und solche, die es einmal werden wollen! Die nachfolgenden Videos sollen euch helfen bei der Einstudierung des Stückes. Was die video-technische Umsetzung betrifft, so braucht mein Laptop vermutlich eine Aufrüstung... Ihr werdet…

OtceNas - Tenor
Aumühle / Musik / Chöre / Kantorei / OtceNas - Sopran

OtceNas - Lernvideos für den Sopran Hallo, liebe Kantorei-Soprani ... und solche, die es einmal werden wollen! Die nachfolgenden Videos sollen euch helfen bei der Einstudierung des Stückes. Was die video-technische Umsetzung betrifft, so braucht mein Laptop vermutlich eine Aufrüstung... Ihr werdet…

OtceNas - Sopran
Aumühle / Musik / Chöre / Kantorei / OtceNas - Alt

OtceNas - Lernvideos für den Alt Hallo, liebe Kantorei-Alti ... und solche, die es einmal werden wollen! Die nachfolgenden Videos sollen euch helfen bei der Einstudierung des Stückes. Was die video-technische Umsetzung betrifft, so braucht mein Laptop vermutlich eine Aufrüstung... Ihr werdet merken,…

OtceNas - Alt
Aumühle / Musik / Nachklang / Nachklang - Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem"

Nachklang - Requiem von Johannes Brahms Zur Aufführung am 12. November 2023 „Ich bin getröstet worden...“, schrieb eine Chorfreundin, die der Generalprobe gelauscht hatte. „Für morgen wünsche ich allen Mitwirkenden die Kraft, die von dieser Musik ausgeht.“ Annähernd 200 Menschen erlebten am nächsten…

Nachklang - Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem"
Aumühle / Friedhof / Gestaltungsordnung und Satzungen

Gestaltungsordnung für den Waldfriedhof der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Aumühle Der Aumühler Friedhof liegt mitten in den Wald eingebettet. Durch diese besonders schöne Lage entsteht gleichzeitig der Eindruck von Großzügigkeit und Geborgenheit. Unter den hohen Bäumen verschwinden die Unterschiede…

Gestaltungsordnung und Satzungen
Aumühle / Friedhof / Geschichte

Geschichte des Waldfriedhofs Aumühle Als Emil Specht 1891 die Villenkolonie Sachsenwald-Hofriede gründete, gab es in der Gemeinde keinen eigenen Friedhof. Im Jahre 1909/10 lösten sich Aumühle von Brunstorf und Wohltorf von Hohenhorn, um 1910 eine gemeinsame Kirchengemeinde zu bilden. Zu der neuen…

Geschichte
Aumühle / Friedhof / Friedhofsausschuss

Friedhofsausschuss Der Ausschuss Der Waldfriedhof gehört rechtlich zur Kirchengemeinde Aumühle, wird aber sowohl von der Aumühler als auch von der Wohltorfer Kirchengemeinde für Bestattungen genutzt. Die Belange des Waldfriedhofs regelt der Friedhofsausschuss. Dieser wird schon seit vielen…

Friedhofsausschuss
St. Petri Ratzeburg / Impressum

Impressum Betreiber dieser Website: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg Schrangenstraße 3 23909 Ratzeburg Vertreten durch: Die Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird durch den Kirchengemeinderat vertreten. Der Kirchengemeinderat…

Impressum
St. Petri Ratzeburg / Ein Leben lang

Taufe Ein Leben unter Gottes Segen beginnen Die Taufe ist ein besonderer Moment: Ein Mensch wird in die christliche Gemeinschaft aufgenommen und unter Gottes Segen gestellt. In unserer Gemeinde feiern wir Taufen in unseren Gottesdiensten oder in gesonderten Taufgottesdiensten, ob in der Kirche oder…

Ein Leben lang