Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Schwarzenbek / Familienzentrum / Kontakttreff

Kontakt-Treff für Schwangere, frischgebackene Eltern und zugezogene Eltern Viele Mütter und Schwangere fühlen sich vor allem in der Zeit kurz vor der Geburt alleine. Partner und kinderlose Freunde verbringen den ganzen Tag in der Arbeit, und die Familie wohnt oft kilometerweit weg. Wenn Sie sich als…

Kontakttreff
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Vortragsabend: 225 Jahre Friedhof Lauenburg

Lauenburg. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 19:30 Uhr, lädt die Bezirksgruppe Lauenburg/Elbe des Heimatbundes und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg gemeinsam mit der Kirchengemeinde Lauenburg zu einem Vortragsabend ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dresdner Straße 15, ein. Anlass ist das…

Vortragsabend: 225 Jahre Friedhof Lauenburg
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Ein Besuch bei Lübecks Kirchturm-Hähnen

Lübeck. Hoch oben über den Dächern Lübecks wachen sie – die Wetterhähne auf den Türmen der fünf großen Altstadtkirchen. Kaum jemand sieht sie aus der Nähe, doch seit Jahrhunderten trotzen sie Wind, Wetter und Blitzen, drehen sich im Sturm und fangen das Licht des Himmels ein. Der Wetterhahn ist mehr…

Ein Besuch bei Lübecks Kirchturm-Hähnen
ACK in Lübeck / Impressum

Impressum Die Webseite der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Lübeck (ACK Lübeck) wird betrieben durch: Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Bäckerstraße 3-5 23564 Lübeck Vertreten durch: Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist eine Körperschaft des…

Impressum
St. Stephanus / Gruppen / Repair-Cafe/ Nachhaltigkeit

Repair-Cafe Beim Repair-Cafe ist jeder eingeladen, defekte Haushaltsgeräte, Elektroartikel, Fahrräder und anderes mitzubringen, untersuchen und idealerweise reparieren zu lassen oder Hilfe bei der Reparatur zu bekommen. Repariert wird in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Die…

Repair-Cafe/ Nachhaltigkeit
jung+ev. / Kontakte

Kontakte LeiterInnen Sekretärin Mitarbeitende LeiterInnen Roman Röpstorff Diakon, Leitung Jakobikirchhof 5 23552 Lübeck Mobil: 0176/ 19 79 03 80 rroepstorff @ kirche-ll.de Routenplaner Katharina Schneider Diakonin, stellvertretende Leitung Jakobikirchhof 5 23552 Lübeck Mobil: 0176/ 19 79 03 01…

Kontakte
Nachricht

„Requiem – Musik zum Ewigkeitssonntag“ in der Fischerkirche St. Andreas Schlutup

Lübeck. Am Sonntag, 23. November 2025, lädt die Fischerkirche St. Andreas in Lübeck-Schlutup (Schlutuper Kirchstraße 17) zu einem besonderen musikalischen Gedenktag ein. Unter dem Titel „Requiem – Musik zum Ewigkeitssonntag“ erklingt Musik von Johann Sebastian Bach in zwei Veranstaltungen.…

„Requiem – Musik zum Ewigkeitssonntag“ in der Fischerkirche St. Andreas Schlutup
Nachricht
Copyright: Christina Hasselmann

Erinnerung an Dr. Niels Hasselmann: Trauerfeier für Lübecks ehemaligen Propst

Lübeck. Mit großer Anteilnahme ist in St. Marien zu Lübeck Abschied von Propst i.R. Dr. Niels Hasselmann genommen worden. Familie, Freunde, Weggefährtinnen und Weggefährten, zahlreiche Pastorinnen und Pastoren sowie Vertreter:innen des öffentlichen Lebens kamen zusammen, um dem langjährigen Lübecker…

Erinnerung an Dr. Niels Hasselmann: Trauerfeier für Lübecks ehemaligen Propst
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Ausgezeichnetes Engagement: Kirsten Bauer-Muell bekommt das Ansgarkreuz

Nusse-Behlendorf. Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung der Nordkirche für Ehrenamtliche, geehrt. Die Verleihung findet im Rahmen des gemeinsamen Mariensprengel-Gottesdienstes…

Ausgezeichnetes Engagement: Kirsten Bauer-Muell bekommt das Ansgarkreuz
Frauenwerk / Nachricht
Copyright: Sabine Wulff

2025 - gemeinschaftlICH FRIEDEN leben

WIR! VIELSEITIG! VERNETZT! IM HIER UND JETZT! WIR sprechen kirchennahe und kirchenferne Frauen aller Altersgruppen an – unabhängig von: Alter, sozialer, ethnischer Herkunft. WIR bringen uns ein zu kirchlichen, politischen und sozialen Themen – kritisch, feministisch und engagiert WIR bieten Vielfalt…

2025 - gemeinschaftlICH FRIEDEN leben