Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Tobias Knöller

Herzliche Einladung zum "Schnack-Ma(h)l"!

Seit Anfang diesen Jahres veranstalten wir unser “Schnack-Ma(h)l” - denn zusammen schmeckt's beim Essen einfach besser! Einmal im Monat findet das "Schnack-Ma(h)l" reihum in einem Dorfgemeinschaftshaus unserer Dörfer statt. Der nächsten Termine sind: Samstag, 8. November 2025 um 11:30 Uhr im DGH…

Herzliche Einladung zum "Schnack-Ma(h)l"!
Seedorf-Mustin
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Willkommen in der Kirchengemeinde Seedorf-Mustin Mache den Raum deiner Zelte weit und breite aus die Decken deiner Wohnung - spare nicht! Spann deine Seile lang und stecke deine Pflöcke fest! (Jesaja 54,2) In unserer Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde sind Sie und bist Du herzlich willkommen.…

Seedorf-Mustin
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: www.klosterkirchberg.de

Auszeit im Kloster - Tage zum Auftanken für Leib und Seele

Auszeit im Kloster - Tage zum Auftanken für Leib und Seele Vom 10. bis 14. Juni 2026 lädt Pastor Tobias Knöller zu einer überregionalen Erwachsenenfreizeit ins Evangelische Kloster Kirchberg ein. Unter dem Motto „Zur Ruhe kommen – Gott begegnen – neue Kraft schöpfen“ möchten wir gemeinsam Tage der…

Auszeit im Kloster - Tage zum Auftanken für Leib und Seele
Nachricht

Buntes Treiben beim Herbstfest an St. Augustinus

Lübeck. Am Sonnabend, 15. November 2025, lädt die Kirchengemeinde in St. Jürgen in Lübeck rund um St. Augustinus von 14 bis 17 Uhr zum diesjährigen Herbstfest ein. Auf dem Kirchengelände und in der Kirche erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie.…

Buntes Treiben beim Herbstfest an St. Augustinus
St. Stephanus / Nachricht
Copyright: Ines Langhorst

Frühstücksplauderei in der Stephanusgemeinde/ Israelsdorf

Gefrühstückt und geplaudert wird von 8.30 Uhr bis 11 Uhr im Gemeindesaal der Bonhoeffer-Kapelle, Wilhelm-Wisser-Weg 12, Lübeck-Israelsdorf. Eingeladen sind Menschen jeden Alters aus Israelsdorf und Karlshof. Zwei Stunden lang sorgen Ehrenamtliche für einen gedeckten Tisch. Es wird ein Kostenbeitrag…

Frühstücksplauderei in der Stephanusgemeinde/ Israelsdorf
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Wer wird Pröpstin oder Propst in Lübeck?

Lübeck. Die Kandidat:innen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36) und Pastor Oliver Erckens (41) bewerben sich um die Nachfolge von Pröpstin Petra Kallies, die im April 2026 in den Ruhestand geht. Zwei Bewerbende stellen sich vor Zuvor…

Wer wird Pröpstin oder Propst in Lübeck?
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Nach 17 Jahren: Gesa Hollaender verabschiedet sich von „Luther leuchtet“

Lübeck . Nach 17 Jahren verabschiedet sich Gesa Hollaender aus ihrer Aufgabe als Koordinatorin der Mehrgenerationenarbeit „Luther leuchtet“ in der Luther-Melanchthon-Gemeinde Lübeck. Die Leitung von „Luther leuchtet“ wird zukünftig Cordula Folchnandt übernehmen. Von einem Leuchtturmprojekt zur…

Nach 17 Jahren: Gesa Hollaender verabschiedet sich von „Luther leuchtet“
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

And the Winner is... Pröpstin sitzt in der Jury für den Kirchlichen Filmpreis

Lübeck. Pröpstin Petra Kallies ist in diesem Jahr Mitglied der Jury für den Kirchlichen Filmpreis INTERFILM bei den Nordischen Filmtagen 2025 in Lübeck. Zum vierten Mal gehört sie dem vierköpfigen Gremium an, das am Ende der Festivalwoche den Preis an eine herausragende Produktion vergibt. Nordische…

And the Winner is... Pröpstin sitzt in der Jury für den Kirchlichen Filmpreis
Nachricht
Copyright: Ev. Kirchengemeinde Mölln

„Herr Käthe und die letzten Dinge“ – Ein Abend über Martin Luther in Mölln

Mölln. Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln ab 18 Uhr zu einem besonderen Themenabend ins Polleyn-Zentrum ein. Unter dem Titel „Herr Käthe und die letzten Dinge“ geht es um Martin Luther, seine Sicht auf Sterben und Tod – und zugleich um Trost, Mut und Hoffnung.…

„Herr Käthe und die letzten Dinge“ – Ein Abend über Martin Luther in Mölln
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

"Zeit des Erinnerns": Kirchen gestalten Gedenkprogramm mit

Lübeck. Mit zahlreichen Veranstaltungen findet im November und Dezember 2025 in Lübeck wieder die “Zeit des Erinnerns” statt. Mit der Reihe soll die Erinnerungskultur an die Opfer von Gewalt und Verfolgung im 20. Jahrhundert in der Stadt lebendig gehalten werden. Viele Kirchengemeinden,…

"Zeit des Erinnerns": Kirchen gestalten Gedenkprogramm mit