Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Siebenbäumen / Ein Leben lang / Taufe

Taufe Mit der Taufe wird man Teil der Gemeinschaft der Christen. Der Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat, sagt zu dem Täufling: DU sollst zu meiner Familie gehören. Meist werden bei uns Kinder getauft, aber man kann sich auch als Jugendlicher oder Erwachsener taufen lassen. Unser Pastor trifft…

Taufe
Siebenbäumen / Ein Leben lang / Hochzeit

Hochzeit Bei der kirchlichen Trauung geben wir Ihnen für Ihre Ehe Gottes Segen mit auf den Weg! In einem Gottesdienst wollen wir gemeinsam für Sie beten und Gott loben, dass er Sie beide zusammengeführt hat. Damit bei Ihrem Fest zumindest der Gottesdienst problemlos läuft, trifft sich unser Pastor…

Hochzeit
Siebenbäumen / Gemeinde / Jugend

Jugendgruppe Jugendgruppe Jeden Mittwoch trifft sich unsere Jugendgruppe um 18 Uhr bis 20 Uhr in einer der vier Kirchengemeinden des Pfarrsprengels. Gemeinsam wird gekocht, quatscht, gespielt, Filme geschaut und vieles mehr. Am Ende jeder Jugendgruppe feiern wir noch eine kurze Andacht. Bist du…

Jugend
Siebenbäumen / Ein Leben lang

Die Kirchengemeinde Siebenbäumen begleitet Menschen vom Anfang bis zum Ende ihres Lebens. Wir gestalten Gottesdienste, die anlässlich wichtiger Stationen im Leben von Menschen gefeiert werden: Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung. Ebenso feiern wir Konfirmations- oder Ehejubiläen wie goldene…

Ein Leben lang
Schwarzenbek / Gemeinde / Stadtradeln
Copyright: Pixabay_Hans

Stadtradel 2024 in Schwarzenbek ... und die Kirchenmannschaft ist dabei „Kirche in Bewegung“ Auch in diesem Jahr findet das STADTRADELN in der Kommune Schwarzenbek statt. Und wir als Team „Kirche in Bewegung“ sind natürlich dabei, wenn es darum geht, sich zu bewegen, gemeinsam Spaß zu haben und…

Stadtradeln
Sahms / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Sahms Zur Kirchengemeinde gehören außer dem Kirchdorf Sahms noch die Dörfer Elmenhorst und Groß Pampau sowie die Kapellengemeinde Fuhlenhagen. Sahms wird erstmalig 1319 in der Taxe des Ratzeburger Bischofs als Kapellendorf von dem Kirchspiel Siebeneichen erwähnt.…

Geschichte
Sahms / Kontakte

Kontakte PastorInnen Kirchenbüro Kirchen KiTa Gemeindehaus Friedhöfe PastorInnen Stefan Wilmer Pastor Kanalstraße 3 21514 Siebeneichen Tel.: 04158/ 8 90 96 80 wilmer @ web.de Routenplaner Gabriela Wilmer Pastorin Kanalstraße 3 21514 Siebeneichen Tel.: 04158/ 8 90 96 80 wilmer @ web.de Routenplaner…

Kontakte
Siebeneichen / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Siebeneichen Zur Kirchengemeinde Siebeneichen gehören die Gemeinden Siebeneichen, Kankelau, Klein Pampau, Roseburg und der Büchener Ortsteil Nüssau. In den Dörfern Güster, Müssen und Talkau gibt es eigene Kapellen. Das Kirchspiel Siebeneichen wird urkundlich…

Geschichte
Schwarzenbek / KiTa / St. Elisabeth / Gruppen / Elementargruppen

Elementargruppen In unseren Elementargruppen dürfen die Drei- bis Sechsjährigen ihrem Grundbedürfnis zu Spielen halbtägig am Vormittag oder ganztägig nachkommen. Das Freie Spiel ist die Grundlage für die geistige und soziale Entwicklung. Im freien Spiel haben Kinder die Wahl des Spielpartners, des…

Elementargruppen
Siebeneichen
Copyright: Manfred Maronde

Willkommen in der Kirchengemeinde Siebeneichen Siebeneichen ist ein großes und altes Kirchspiel mit drei Kapellengemeinden. Die St.-Johannis-Kirche in der Mitte von Siebenreichen, die Katharinenkapelle in Müssen und die Maria-Magdalenen-Kapelle in Talkau laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen…

Siebeneichen