Lasst uns die Zukunft gemeinsam gestalten

Was begeistert uns an unserem Glauben?
Wie wollen wir unsere Kirche der Zukunft gestalten?
Was können wir besser machen?
Was müssen wir verändern?

Fragen über Fragen, über die wir einen ganzen Tag lang, am Sonnabend, 7. Oktober 2023, mit Ihnen nachdenken wollen - auf der gemeinsamen Suche nach neuen Impulsen und guten Ideen.

Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg lädt ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende, Pastorinnen und Pastoren zur Zukunftskonferenz ein. Das Motto: "Frisch vernetzt ans Werk".

Vor vier Jahren fand erstmals ein Open-Space-Day statt. "Auch damals stand der Wandel unserer Kirche im Fokus. Seit 2019 wurden bereits viele notwendige Maßnahmen ergriffen", berichtet Lübecks Pröpstin Petra Kallies. Die Kirchengemeinden befinden sich in einem Prozess der Regionalisierung, die Gebäudeplanung wird - auch mit Blick auf Belange des Klimaschutzes - weiterentwickelt, pfarramtliche Arbeit findet zunehmend in Teams statt, die Digitalisierung ermöglicht neue Möglichkeiten auch für die Verkündigung und vieles mehr. "Zahlreiche gute Ideen haben erste Wurzeln geschlagen. Viele notwendige und nicht selten auch schmerzhafte Schritte wurden vollzogen. Einiges blieb, auch bedingt durch die Corona-Zeit, auf der Strecke", sagt Katrin Thomas, Präses der Kirchenkreis-Synode.

Philip Graffam, Propst im Herzogtum Lauenburg, setzt große Hoffnungen auf die Zukunftskonferenz: "Wir möchten am 7. Oktober an eine zentrale Erfahrung des ersten Open-Space-Tages anknüpfen: Gemeinsam geht es besser - gerade in Zeiten der Veränderung!"

Der Tag bietet speziell den vielen neuen Mitgliedern in den Kirchengemeinderäten, Pastorinnen und Pastoren, Haupt- und Ehrenamtlichen Gelegenheit zu Austausch und Begegnung. "In offenen Gesprächsformaten werden neue Ideen entwickelt und für gemeinsame Vorhaben persönliche Bande gebildet", sagt Philip Graffam. Und Petra Kallies ergänzt: "In diversen Workshops arbeiten wir zu den Themenfeldern Kommunikation, Beteiligung, Klima, Glaube und Religiosität sowie Kirchenbilder."

Aber: Nicht nur das! Gesucht werden spannende Projekte, die es so bislang noch nicht gibt. Haben Sie schon ganz lang eine Idee im Hinterkopf, die Sie schon immer einmal bei und mit der Kirche realisieren wollten? Erzählen Sie uns und anderen davon in einem spontanen Impuls. Einer Keynote.   

Die Zukunftskonferenz des Kirchenkreises "Frisch vernetzt ans Werk" findet am 7. Oktober 2023 zwischen 9 und 17 Uhr in den mediaDocks, Willy-Brandt-Allee 31, in Lübeck statt. Anmeldungen sind bis zum 27. September über das nachfolgende Anmeldeformular möglich:

Anmeldung zur Zukunftskonferenz

Anmeldeformular Zukunft

Anmeldeformular Zukunft

Zukunftskonferenz

Anmeldung bis zum 27.09.2023


Bei Fragen melden Sie sich gern beim Vorbereitungsteam:
zukunft@kirche-ll.de