Konzertreihe Klang im ewigen Garten: Romantische Musik für Cello und Klavier
Kooperation mit dem Kultursommer am Kanal und der Wentorfer Kulturwoche
Martin von Hopffgarten, Violoncello
Karen Haardt, Klavier
Als gemeinsame Veranstaltung des „Kultursommers“ und der „Wentorfer Kulturwoche“ spielen Martin von Hopffgarten und Karen Haardt Werke der deutschen Romantik von Robert Schumann (Adagio und Allegro in As-Dur, op. 70 und „5 Stücke im Volkston“, op. 102), Johannes Brahms und anderen.
Im Anschluss an das Konzert bitten wir Sie zum gemeinsamen Ausklang bei Kaffee und Kuchen in den Gemeindesaal.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Mit der Konzertreihe „Klang im ewigen Garten“ erkunden Kirchenmusiker:innen und ihre Freunde die Schönheit musikalischer Momente im Sommer 22 - auf Naturflächen um Kirchen, auf Friedhöfen als Gärten des Lebens und an weiteren öffentlichen Orten. Es entstehen - überwiegend Openair - kurze Momente wie kleine musikalische Juwelen, funkelnd wie ein Wassertropfen in der Sonne und leicht wie eine Sommerbrise. Die intimen Konzerte der evangelisch-lutherischen Propstei Lauenburg in kleiner Besetzung dauern circa eine Stunde.
Weitere Informationen
Veranstalter Kultur und Kirche, Ev. - Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Ort Martin-Luther-Kirche, Reinbeker Weg 27, 21465 Wentorf Weitere Veranstaltungen an diesem Ort