Kirchenmusik in St. Georg auf dem Berge

Nicht nur die idyllische Lage lädt zu einem Besuch in St. Georgsberg ein. 
Erfolgreiche "Bergsteiger" erwartet ein buntes Konzertleben und musikalisch reich gestaltete Gottesdienste.

Unsere Organistin Tatiana Servetnik

wurde in Gaižiūnai (Litauen) geboren und ist in Saratow (Russland) aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte sie Klavier und Orgel am Saratower Konservatorium. Nach ihrem Masterabschluss mit Auszeichnung studierte sie Orgel und Kirchenmusik an der Musikhochschule Lübeck (Orgel bei Prof. Franz Danksagmüller, Improvisation bei Hartmut Rohmeyer, Cembalo bei Prof. Hans-Jürgen Schnoor, Kammermusik bei Prof. Arvid Gast) und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien (Orgel bei Prof. Martin Haselböck). Im September 2018 erhielt sie einen Sonderpreis beim 7. Franz-Schmidt-Orgelwettbewerb (Wien).

Die Kantorei St. Georgsberg

Die Kantorei besteht seit 1999 und bereichert seitdem regelmäßig Gottesdienste und bereitet ein bis zwei eigene große Konzerte vor. Die wöchentlichen Proben (donnerstags abends im Gemeindehaus) werden durch Chorfreizeten mit intensiven Proben ergänzt. 

Chöre leben von Menschen, die Freude am Singen und guter Gemeinschaft haben. Daher sind Gastsängerinnen und Gastsänger, die gerne bei einem bestimmten Projekt mitwirken möchten, sowie Sängerinnen und Sänger, die gerne dauerhaft in einem gewachsenen aktiven Chor mitsingen möchten, jederzeit herzlich willkommen!

Ansprechpartnerin: Chorleiterin Maren Thomas, Tel. 04541/ 60 46 87 7

Die Kinder- und Jugendkantorei

Der Kinderchor besteht weiterhin als Kinderkantorei St. Georg und wendet sich in Zukunft an alle Kinder vom Vorschulalter bis zum Ende der 3. Klasse. Auch Kinder in ihrem letzten Kindergartenjahr haben jetzt also bereits die Möglichkeit, mitzumachen! 

Die Kinderkantorei probt mittwochs von 15.00 bis 15.45 Uhr im Gemeindehaus. Im Mittelpunkt stehen spielerische Übungen zum Kennenlernen der eigenen Stimme, das Singen von einstimmigen Liedern über Gott und die Welt, und das Erarbeiten von Minimusicals und szenischen Singspielen. Bewegung und Spaß kommen dabei natürlich nicht zu kurz!

Für die älteren Kinder und Jugendlichen ab der 4. Klasse aufwärts (zunächst bis ca. 14 Jahre) gibt es jetzt neu die Jugendkantorei St. Georg. Die Proben finden mittwochs von 15.45 bis 16.30 Uhr statt. Neben Übungen zu Stimmbildung und Notenlehre singen wir alles, was uns Spaß macht: Ein- und zweistimmige geistliche und weltliche Musik auf verschiedenen Sprachen und in ganz unterschiedlichen Musikstilen. 

Beide Chorgruppen werden auch weiterhin regelmäßig in Gottesdiensten und zu anderen besonderen Gelegenheiten auftreten, und auch gemeinsame Aufführungen beider Chorgruppen sind für die Zukunft geplant. Sowohl die Kinderkantorei als auch die Jugendkantorei freut sich über neue Mitsängerinnen und Mitsänger. 

Ansprechpartnerin: Frau Maren Thomas: maren.thomas@yahoo.de

 

Die Reihe "das kleine Konzert"

An jedem ersten Mittwoch im Monat lädt die Gemeinde St. Georgsberg zu einer Stunde Musik und Besinnung. Professionelle Musiker aller Fächer zeigen hier in kammermusikalischen Besetzungen ihr Können. Von Klaviermusik über Trompeten-Ensembles reicht dabei die Bandbreite. Der Eintritt ist immer frei, um Spenden wird gebeten.