St. Georg-Genin, Lübeck Aktion Naturraum: Rose-Stiftung spendet 10000 Euro

Spende für Aktion Naturraum: Karin Ploen-Rose (Rose-Stiftung) und Pastor Hans-Georg Meyer (vorn) sowie (hinten) Axel Bülow (li.) und Marcus Peglow von der Rose-Stiftung und Monika Paustian vom Kirchengemeinderat Copyright: Oliver Pries

Die Kirchengemeinde St. Georg Genin erhält 10.000 Euro von der Lübecker Rose-Stiftung. Mit dem Geld will die Gemeinde die Natur rund um die fast 800 Jahre alte St. Georg Kirche fördern. „Naturrraum“ nennt sich das Projekt, bei dem über 22.000 Euro investiert werden soll.

St. Georg Kirche: Insellage im Süden Lübecks

Die Natur um die idyllische gelegene St. Georg Kirche im Niederbüssauer Weg ist wunderschön. Mächtige Eichen wachsen auf dem Friedhof an der Kirche, Obstbäume fördern den Insektenreichtum. Der Heldbockkäfer kommt in Schleswig-Holstein nur hier vor. „Wir leben hier in einer Insellage“, sagt Pastor Hans-Georg Meyer. Beschränkt durch den Elbe-Lübeck-Kanal, die Bahntrasse Hamburg-Lübeck und die A20 im Süden ist eine weitere Bebauung des Areals kaum möglich, die Natur kann sich entfalten.

Aktion „Naturraum“: Mehr Bäume, Nistkästen und Beobachtungspunkte

Die Kirchengemeinde Genin und die im Süden Lübecks ansässige Rose-Stiftung unterstützen sie nun dabei. Im Rahmen der Aktion „Naturraum“ sollen noch mehr Bäume gepflanzt und Nistkästen installiert werden für Turmfalke, Eule und Fledermaus, und es sollen Beobachtungspunkte für naturinteressierte Menschen geschaffen werden. Im ersten Schritt ist dafür bereits eine Streuobstwiese mit alten Apfelsorten gepflanzt worden. Für die weiteren Planungen gab die Rose-Stiftung nun eine Spende von 10.000 Euro dazu. 10.000 Euro übernimmt die Kirchengemeinde, 2250 sollen noch an Spenden gesammelt werden.

Rose-Stiftung engagiert in Lübecks Süden

„Wir unterstützen den Lübecker Süden“, erläutert Karin Ploen-Rose aus dem Stiftungsvorstand der Rose-Stiftung. Die Stiftung stellt ihre Gelder vor allem für den Naturschutz, kulturelle Belange und Seniorenprojekte zur Verfügung.  „Wir freuen uns, hier unter die Arme greifen zu können“, ergänzt Stiftungsvorstand Axel Bülow. Im Vorjahr hatte die Stiftung bereits Konzerte in der St. Georg Kirche gefördert.

Welche Tiere siedeln sich an?

Die Aktion „Naturraum“ soll noch in diesem Jahr anlaufen, „wir werden aber nicht alles in diesem Jahr schaffen“, so Hans-Georg Meyer. Der Pastor und Monika Paustian, die Vorsitzende des Kirchengemeinderates, sind gespannt, welche neuen Nachbarn sich dann wohl auf dem Gelände ansiedeln werden. „Vielleicht ziehen dann Eule und Turmfalke zusammen in die Scheune ein“, hofft Pastor Meyer. Das Käuzchen jedenfalls ist schon da.