Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Das Wort zu Woche: Die Kraft der Gemeinschaft

Rüdiger Schmidt, Regionsleiter, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Lübeck Copyright: Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt

Das Wort zur Woche von Rüdiger Schmidt, Regionsleiter Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt/Lübeck

Die Kraft der Gemeinschaft

Mach Dich stark mit uns! So lautet das Motto des DGB zum 1. Mai. In einer Zeit, in der Konflikte überhandnehmen, ist diese Botschaft besonders relevant. In vielen Kulturen und Religionen wird Gemeinschaft als eine Quelle von Stärkung und Wachstum betrachtet. Sie bietet uns die Möglichkeit, Erfahrungen zu teilen, einander zu unterstützen und gemeinsam zu lernen. In der Bibel finden wir zahlreiche Stellen, die die Bedeutung der Gemeinschaft hervorheben. In Hebräer 10,24-25 heißt es: „Lasst uns aufeinander Acht haben und uns gegenseitig anspornen zur Liebe und zu guten Werken.“ Ein Aufruf zur aktiven Gemeinschaft, wir sollten uns gegenseitig ermutigen, unsere Talente und Gaben einzusetzen, um anderen zu helfen und die Liebe Gottes weiterzugeben. Wenn wir uns zusammenschließen, können wir Großes bewirken. Gemeinschaft bedeutet auch, Unterschiede zu akzeptieren und Vielfalt zu feiern. Jeder bringt seine eigenen Talente, Perspektiven und Erfahrungen mit, die das Miteinander bereichern. In einer starken Gemeinschaft fühlen wir uns geborgen und wertgeschätzt, was uns ermutigt, unser Bestes zu geben. „Mach Dich stark mit uns“ ist nicht nur ein Aufruf, sondern auch eine Einladung. Eine Einladung, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich gegenseitig stärkt und ermutigt.