Bereits zum zweiten Mal gastiert der deutsch-russische Kammerchor der Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen in der St. Georg-Kirche in Lübeck-Genin: Am 9. Dezember erklingt um 16 Uhr das Konzert „Die Seele singt“.
Bereits zum zweiten Mal gastiert der deutsch-russische Kammerchor der Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen in der St. Georg-Kirche in Lübeck-Genin: Am 9. Dezember erklingt um 16 Uhr das Konzert „Die Seele singt“. Der Eintritt des Konzertes ist frei, es wird um Spenden gebeten.
Das Programm:
Sanctus (F. Schubert)
Ave verum (W. A. Mozart)
Gaude mater Polonia (Melodie von 13 Jh.)
Tebe pojom (D. Bortnjansky)
Kyrie aus Petite Messe Solenelle (G. Rossini)
Abendruhe (W. A. Mozart)
Die Nacht (F. Schubert)
Utro tumannoe - Nebliger Morgen (W. Abaza)
Solistin Svetlana Baranovska
Volkslieder:
In einem kühlen Grunde, deutsch
Kein schöner Land, deutsch
Im schönsten Wiesengrunde, deutsch
Dat du min leevsten büst, deutsch
Goralu, polnisch
Tumbalalajke, jüdisch
Chor der polowetzer Mädchen (A. Borodin)
Selig sind, die Verfolgung leiden aus der Oper „Evangelimann“(W. Kienzl)
Solist Siegfried Lindner
Russische Volkslieder:
To ne weter
Wdol da po retschke
Iz-za ostrowa
Slawnoe more
Die Rose (A. Mc Broom)
Solisten: Alexandra Müller, Kerstin Baas, Siegfried Lindner
Weihnachtslieder:
Gdy sie Chrystus rodzi – Wo wurde Christus geboren, polnisch
Eta notsch swjataja – Diese heilige Nacht, russisch
Still, still, still, deutsch
Haben Engel wir vernommen, französisch
O du fröhliche
Leitung: Arnold Nevolovitsch