Nach dem Gottesdienst geht die Tür nicht zu. Kirchen-Cafe und Aller Welt(s)Laden öffnen einmal im Monat. Nun werden helfende Hände gesucht. Seit zehn Jahren organisieren Ehrenamtliche in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Düneberg-Geesthacht das Projekt.
Im Aller Welt(s)Laden werden helfende Hände gesucht. Seit zehn Jahren organisieren Ehrenamtliche in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Düneberg-Geesthacht das Projekt. Nun sucht das Team Verstärkung, für den Laden und das Kirchen-Cafe. An jedem dritten Sonntag öffnen der Aller Welt(s)Laden und das Kirchen-Cafe ihre Pforten. Auch beim Frühjahrsmarkt, Erntedankfest, Martinsbasar und anderen gemeindlichen Veranstaltungen sind die Ehrenamtlichen vor Ort. Doch auch das Ehrenamt hat Grenzen, nämlich dann, wenn der Beruf seine Zeit fordert.
Um das Angebot künftig flexibler zu gestalten, suchen Gisela Schulz und das Team Mitstreiter. So soll der Dienst auf mehrere Schultern verteilt werden und jedem Einzelnen mehr Freiraum geben. „Wir würden ungern diese schöne, liebgewonnene und gewachsene Tradition aufgeben“, schreibt Gisela Schulz im aktuellen Gemeindebrief. Bei einer Zusammenkunft nach dem Gottesdienst könne man entspannt über den Gottesdienst oder einfach über „Gott und die Welt“ reden.
Durch den Verkauf der fair gehandelten Produkte trägt der Aller Welt(s)Laden dazu bei, dass Kleinbauern in Afrika, Asien und Lateinamerika zu besseren Arbeitsbedingungen ihre Produkte anbauen und verkaufen können. Außerdem unterstützt die Gemeinde damit das Projekt Yapidi in Indonesien. Dahin fließen die erwirtschafteten Erlöse. Vor Ort können Menschen einen Kleinkredit zu einem geringen Zinssatz erhalten, um sich selbstständig zu machen. So sichern sie das Überleben ihrer Familien.
Das Engagement des Teams vom Aller Welt(s)Laden wirkt also weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Wer mitmachen oder sich über den Dienst informieren möchte, meldet sich einfach während des Kirchen-Cafes beim Team. Auch das Kirchenbüro kann dazu telefonisch unter 04152/2451 kontaktiert werden.