Sonja Rave und Ulrike Meyer-Borghardt tupfen Pinselstriche auf die Leinwand, die eine grüne Landschaft darstellen wird. Unter Leitung von „Malermeister“ Christopher Hoseit entstanden vier Bühnenbilder, die erstmals am 5. Juni 2015 in Polleyn-Zentrum Mölln zu sehen sind.
Sonja Rave und Ulrike Meyer-Borghardt tupfen hell- und dunkelgrüne Pinselstriche auf die Leinwand, die eine grüne Landschaft darstellen wird. „Malermeister“ Christopher Hoseit bespricht derweil mit Edeltraut Harten das Motiv einer zweiten Leinwand. Dazwischen wuseln Annette Arnsmeier, Susanne Weidemann und Andrea Wiese auf Socken im Gemeindesaal Büchen hin und her. Farben mischen, Pinsel holen, Wasser reichen und die Werke begutachten.
„Die Werke“, das sind vier Bühnenbilder á 16 Quadratmeter, die 15 Kirchenmusiker aus der Propstei Lauenburg seit Januar unter Anleitung von Christopher Hoseit kreierten. Biblische Szenen – eine Wüstenlandschaft, ein Tempel, ein Haus, das auch zu einem Gefängnis umfunktioniert werden kann und eine grüne Landschaft – entstanden, die künftig für Musicals genutzt werden können. „Ich werde schon am 5. Juni in Möllner Polleynzentrum in den Genuss kommen“, berichtet Kreiskantorin Annette Arnsmeier aus Mölln. Dann werde das Kindermusical „Lydia“ aufgeführt. Sie sei sehr stolz auf das Ergebnis – und auf die ehrenamtliche Anleitung Hoseits, der die Skizzen auf Papier erstellte und dann mit schwarzem Edding auf die Leinwände übertrug. Der Chef der Lübecker Eventagentur „ddt“ und autodidaktischer Künstler zeichnete sich schon für drei Bühnenbilder der Lübecker St. Aegidienkirche verantwortlich, als hier seine Tochter an einer kirchenmusikalischen Aufführung mitwirkte. Diese Bilder sah Annnette Arnsmeier bei der Generalprobe und fragte sofort nach weiteren Bühnenbildern für alle Kirchengemeinden im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg.
Damit diese auch finanziert werden konnten, hatte der Büchener Kirchenmusiker Michael Buffo die Idee, 2.000 Euro beim Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg aus dem Topf der zweckgebundenen Gelder der ehemaligen Lübecker Singschule zu beantragen, um die nötigen Materialien kaufen zu können.
Foto oben, v. li.: Sonja Rave aus Gudow, Susanne Weidemann aus Roseburg, der Lübecker Christopher Hoseit, Andrea Wiese aus Wohltorf, Edeltraut Harten aus Büchen, Annette Arnsmeier aus Mölln und die Ratzeburgerin Ulrike Meyer-Borghardt sind ein Teil der „Freitagsmaler“.