GCJZ: Lebenserinnerungen eines Überlebenden, 12.11.2015

Die Gesellschaft zur Gesellschaft für die christlich-jüdische Zusammenarbeit Lübeck lädt ein zu einer Buchvorstellung „Ich lebe, um zu überleben - Lebenserinnerungen eines Überlebenden" am Donnerstag, dem 12. November 2015.

Als Kind entging der Stockelsdorfer Jurek Szarf nur knapp der nationalsozialistischen Judenverfolgung, die ihn in das Ghetto Lodz und unter anderem in das Konzentrationslager Königswusterhausen bei Berlin zwang. Schwer krank und entkräftet erlebte er das Kriegsende. Nach einer Zeit als displaced Person in Berlin emigrierte er in die USA, wo er Jahre später seine aus Lübeck stammende Ehefrau kennenlernte. Seine bewegte Lebensgeschichte erzählte er auf Inititative der Gemeinde Stockelsdorf der Biographin Silke Schulze-Gattermann. Im Sommer erschien das Buch mit den Lebenserinnerungen von Jurek Szarf. Im Rahmen der Zeit des Erinnern- für die Zukunft wird dieses Buch nun auch im Beisen der Autoren der Lübecker Öffentlichkeit vorgestellt. Der Rezitator Michael Pannes und die Musikerin Frauke Daniel bereichern die Veranstaltung. Nach der Lesung wird Jurek Szarf Bücher signieren.

Veranstalter ist die GCJZ Lübeck e.V.
Ort: Haus der Begegnung (k-Punkt), Parade 4
Termin: Donnerstag, 12. Nov., 19 Uhr
Eintritt frei! Um eine großzügige Spende wird gebeten

a