Vincent van Goghs Sonnenblumen, das Farbenspiel Wassily Kandinskys, Claude Monets Seerosen: Berühmte Kunstwerke haben jetzt die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagesstätte von Bodelschwingh zu kreativen Experimenten inspiriert.
Kinder machen Kunst: Ausstellung kam Spendenprojekt zu Gute
Vincent van Goghs Sonnenblumen, das Farbenspiel Wassily Kandinskys, Claude Monets Seerosen: Berühmte Kunstwerke haben jetzt die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagesstätte von Bodelschwingh zu kreativen Experimenten inspiriert. Drei Monate lang haben sich die Kinder ganz bodenständig mit den Meistern beschäftigt. Nach dem Anschauen von Montes Seerosenteich haben die Kinder zum Beispiel das Motiv mit bekannten Teichen aus ihrer eigenen Umgebung verglichen. Aus Pfeiffenputzern und Alufolie haben die Steppkes das Werk ‘La Place’ von Alberto Giacomett nachgebaut. Schließlich haben sie sogar ihre schönsten Werke in der Bodelschwingh-Kirche ausgestellt und ihren Familien sowie Gemeindemitgliedern gezeigt. Gegen eine Spende konnten die kindlichen Kunstwerke auch erworben werden. Die Spenden sind für die Anschaffung eines naturwissenschaftlichen Forscherturms im Wert von 4900 Euro gedacht. Dafür wirbt die Kita unter dem Motto ‘1 Jahr lang jeden Tag 1 Cent’. Wer die Einrichtung mit einer Spende unterstützen möchte, kann dieses gerne tun.
Kontakt: Stefanie Biler (Leiterin)
Telefon: 45211
oder Spendenkonto: Kitawerk Lübeck gGmbH
Konto: 16374410
BLZ: 23090142 Volksbank Lübeck.
Lukas Hennig (6) präsentiert stolz eines seiner farbenfrohen Kunstwerke Von Kindern gebastelte Figuren aus Alufolieund Pfeiffenputzern, inspiriert von Alberto Giacomettis Werk ‘La Place’.
Fotos: Kita