Lebendiger Adventskalender für St. Lorenz Süd, 28.11.2012

Es ist wieder soweit. Der Adventskalender von St. Lorenz Süd öffnet nach und nach 24 Kalendertüren hinter denen sich über 24 spannende Mitmachangebote verbergen.

Es ist wieder soweit. Der Adventskalender von St. Lorenz Süd öffnet nach und nach 24 Kalendertüren hinter denen sich über 24 spannende Mitmachangebote verbergen. Das Projekt „Luther leuchtet“, der Kirchengemeinde Luther-Melanchthon lädt zum dritten Mal zur „Lebendige Adventszeit“ und viele tolle, zum großen Teil kostenfreie Angebote sind entstanden. Was genau da alles zu finden ist?! Das lesen Sie hier:

 

2. Dezember (1. Advent)

Adventsfeier in der Lutherkirche und im Travetal.

Mehrgenerationengottesdienst mit dem Gospelchor „Lighthouse Singers“, Essen, Basar und mehr. 11 bis 15 Uhr in der Moislinger Allee 96, 98 und 75.

 

3. Dezember

Basteln von Weihnachtsgeschenken für Kinder ab sechs Jahren mit Sabine Schneider. 15 Uhr im Lutherkeller (Moislinger Allee 98).

Adventslieder Singen im Pastorat mit dem Kirchenmusiker Sven Fanick, Annette Bäumer, Punsch und Schmalzbroten. Von 18.30 bis 19.30 Uhr im Pastorat (Moislinger Allee 96).

 

4. Dezember

Geschichtenlesung in der PhysioEcke. Eine gemütliche Ruhepause vom

Vorweihnachtsgetümmel mit Geschichten, gelesen von Manfred Upnmoor. Die

PhysioEcke: 18 bis 19 Uhr (Moislinger Allee 61f). Bitte anmelden (4868 6656).

 

5. Dezember

Ausflug zum Weihnachtsmarkt mit Jugendlichen ab 13 Jahren mit „Luther leuchtet“. Treffen um 17.30 Uhr vor der Lutherkirche. Bitte anmelden (3998 4418).

 

6. Dezember

Pfefferkuchenhaus bauen für Kinder und Jugendliche mit Heidrun Schneeberg und Heike Knaack von 16 bis 18 Uhr im Lutherkeller (Moislinger Allee 98). Gegen Spende. Bitte an-melden (3998 4418).

 

7.-9. Dezember (2. Advent)

„Ankommen im Advent“ Mehrgenerationen-Freizeit auf der Bäk bei Ratzeburg mit dem Projekt „Luther leuchtet“. Drei Tage basteln, singen und sich in aller Ruhe auf Weihnachten vorbereiten. Bitte anmelden (3998 4418).

Gaumenfreuden am 8. Dezember mit Geschichten, Punsch und Gebäck um 17 Uhr in der Biokonditorei Gaumenfreude (Moislinger Allee 69b). Bitte anmelden (3998 4418 oder 8089 4525).

 

10. Dezember

Basteln für Alt und Jung. Geschenke und Dekorationen gestalten mit Mai Rebentisch. Grußkarten, Sterne, Verpackungen und mehr. Um 16.30 Uhr im Lutherhaus (Moislinger Allee 98). Bitte anmelden (3998 4418).

 

11. Dezember

Öffentlicher Bücherschrank live mit dem Nachbarschafts-büro und der Vorwerker Diakonie. Bringen Sie Ihre Lieblingsgeschichten und -gedichte mit und tragen Sie sie bei Kaffee und Kuchen vor. Um 14.30 Uhr vor dem Hansering 20b.

 

12. Dezember

Adventlicher Luthertisch. Mittagessen für einsame und bedürftige Menschen aus dem Stadtteil. 12.30 bis 15 Uhr im Lutherhaus. Gegen Spende. Bitte anmelden (3998 4418).

Adventslichter basteln und Stockbrot backen. Im AWO Familienzentrum Willy Brandt werden Tischwindlichter gebastelt und vor der Tür macht das Nachbarschaftsbüro leckeres Stockbrot. Für Kinder ab 4 Jahren. Bitte leere Gläser mitbringen. Von 14 bis 16 Uhr in der Stargardstraße 21. Bitte anmelden (3998 4418).

 

13. Dezember

Großes Adventskonzert der Lutherschule in der Lutherkirche um 17 Uhr. Eintritt frei.

 

14. Dezember

Weihnachtliches Konzert. Das Hospitz Rickers-Kock-Haus lädt zu einem gemeinnützigen Konzert mit Birte Prüfert, Gesang und Gitarre und Jella Großmann, Kontrabass. Dazu gibt es Punsch und weihnachtliches Gebäck.

Eintritt frei. Von 15 bis 16 Uhr (Moislinger Allee 75a). Bitte anmelden (40026 0060).

Fröbelsterne basteln. Advent-licher Nachmittag mit Familie Grottker um 16.30 Uhr im Lutherkeller (Moislinger Allee 98).

 

15. Dezember

Weihnachten in aller Welt. Ein König reist nach Bethlehem. Sybille Jester, Bildungsreferentin für Globales Lernen gestaltet einen gemütlichen Nachmittag im Erzählzelt für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Von 15 bis 18 Uhr im Pastorat (Moislinger Allee 96). Bitte anmelden (3998 4418).

 

16. Dezember (3. Advent)

Adventsgottesdienst um 10 Uhr mit der Luther-Wichern   Kantorei und Ankunft des Friedenslicht von Bethlehem in Lübeck um 16.30 Uhr in der Lutherkirche.

 

17. Dezember

Schöne Geschenke filzen. Weihnachtskugeln, Rentiere und mehr für Jung und Alt um 16 Uhr mit Klaudia Wenzel-Kirner im Pastorat (Moislinger Allee 96). Bitte anmelden (3998 4418).

 

18. Dezember

Mirjam aus Nazareth-Tagebuch einer werdenden Mutter mit Eckhard Lange. Autorenlesung aus einem fiktiven Tagebuch der Maria. Um 15 Uhr im Gemeinschaftsraum der Vorwerker Diakonie, Fliederstraße 4.

 

19. Dezember

Weihnachten in der schlechten Zeit. Erzählcafé bei Tee und Keksen. Zeit zum Nachdenken, Zuhören und zum Austausch darüber, wie es früher war. Um 15.30 Uhr im Lutherhaus (Moislinger Allee 98) mit Herrn Fürst von der Vorwerker Diakonie und Karen Meyer-Rebentisch.

 

20. Dezember

Tannenbaum aufstellen und schmücken mit der Männergruppe „urbi@obi“ um 18 Uhr in der Lutherkirche.

 

21. Dezember

Rustikaler Adventsabend von „Luther leuchtet“ rund um den Leuchtturm mit Feuer, Punsch und Liedern. Um 17 Uhr auf der Lutherwiese Moislinger Allee 98.

 

22. Dezember

Adventsfrühstück für Alt und Jung. 10 Uhr in der Moislinger Allee 98. Gegen Spende. Bitte anmelden (3998 4418).

 

23. Dezember (4. Advent)

Adventsgottesdienst um 10 Uhr in der Lutherkirche.

 

24. Dezember (Heiligabend)

Gottesdienste um 15, 17 und 23 Uhr in der Lutherkirche.

 

Fragen und Anmeldungen: Ev.-luth. Kirchengemeinde Luther-Melanchthon, Luther leuchtet – Mehrgenerationen-Kirche für Lübeck, Moislinger Allee 92b, 23558

Lübeck, Tel.: 0451-399 844 18, Mail: info@luther-leuchtet.de, www.luther-leuchtet.de.