20 Jahre Partnerschaft mit Tansania - die Kirchengemeinde Luther-Melanchthon in Lübeck lädt ein zu einer Reihe von Veranstaltungen vom 22. August bis 1. September 2013. Das Jubiläum wird ausgiebig gefeiert.
20 Jahre Partnerschaft mit Tansania - die Kirchengemeinde Luther-Melanchthon (Moislinger Allee 96) lädt ein zu einer Reihe von Veranstaltungen vom 22. August bis 1. September 2013. Seit 20 Jahren ist die Kirchengemeinde Luther-Melanchthon aus Lübeck mit Christen in Tansania in einer Partnerschaft verbunden. Das soll im August ausgiebig gefeiert werden – zusammen mit drei Gästen aus der Partnergemeinde: Gloria Godfrey Ituwe, Veronica Mvungi und Pastor Obadiah Rulalile Am 22. August werden die Gäste vom Hamburger Flughafen abgeholt und bereits einen Tag später beginnt die Festwoche. Viele Aktivitäten wird es geben und Interessierte sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Für eine bessere Planung wird um Anmeldung unter Telefon 0451/399 844 18 oder per Email: info@luther-leuchtet.de gebeten.
Die Veranstaltungen:
Freitag, 23. August 2013, Festvortrag
Um 19.30 Uhr findet im Lutherhaus (Moislinger Allee 98) ein Festvortrag mit Oberkirchenrat Volker Thiedemann statt: „Look, listen, learn! - Tansania ist immer für eine Überraschung gut!“ Unter dieser Überschrift wird der Vortrag stehen. „Look, listen, learn (beobachten, hören und erst einmal lernen) ist der gute Rat für jeden Europäer, der zum ersten Mal und immer wieder nach Tansania reist. Denn vieles ist dort ganz anders als bei uns: Erschreckend, beunruhigend, bewunderns- und nachahmenswert, völlig neu – und immer wieder gibt es Überraschungen, meist positive. Von der Gastfreundschaft bis zur Opferbereitschaft und Lebensfreude der Christen, von der Armut bis zur Großzügigkeit und dem Zusammenhalt der Menschen. Überraschend ist oft auch die unmittelbare Anwesenheit und Spürbarkeit Gottes. Thiedemann war vier Jahre Pastor in Tansania. Er wird aus eigenem Erleben und jahrelanger Erfahrung in der Partnerschaftsarbeit berichten.
Sonnabend, 24. August 2013, Bootsfahrt
Um 9.45 Uhr treffen wir uns am Schiffsanleger Holstentorterras-sen an der Obertrave und machen eine gemeinsame Stadtrundfahrt per Schiff. Erwachsene zahlen zwölf Euro, Renter elf, Schüler zehn Euro und Kinder von vier bis 14 Jahren sieben Euro.
Sonnabend, 24. August 2013, Gospelworkshop
Von 15 bis 17 Uhr findet ein Gospel-Workshop im Lutherhaus statt. Nach einem gemeinsamen Einsingen werden einfache mehrstimmige Gospels, darunter auch afrikanische Stücke, einstudiert und am Sonntag im Gottesdienst vorgetragen. Geleitet von der Chorleiterin der Lighthouse Singers Anna Klindworth sind Jung und Alt herzlich eingeladen dabei zu sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gegen Spende.
Sonntag, 25. August 2013, Gottesdienst und Tansaniafest
Ab 11 Uhr findet zum Höhepunkt des Besuchs ein Mehrgenerationen-Gottesdienst und anschließend ein großes Tansaniafest rund um das Lutherhaus (Moislinger Allee 98) statt. Es gibt leckeres Essen, eine Modenschau, Musik, Bastelangebote, spannenden Informationen zur Partnerschaft und vieles mehr.
Montag, 26. August 2013, Picknick am Strand
Ab 18 Uhr lädt die Tansaniagruppe zu einem gemeinsames Picknick am Strand ein. Um 18 Uhr geht es mit Privatautos vom Lutherhaus los in Richtung Trave-münde. Wer kein eigenes Auto hat, finden trotzdem einen Platz. Grill und Getränke sind vorhan-den. Zum Buffet soll bitte jeder etwas beitragen.
Mittwoch, 28. August 2013, Fahrt zum Ringstedtenhof
Von 14 bis ca. 17 Uhr besuchen wir den Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof. Wir lernen etwas über die Arbeit auf dem Hof und treffen Esel, Schwein, Kuh und Huhn. Mit Privatwagen starten wir um 13.30 Uhr vom Parkplatz der Lutherkirche. Für alle die kein eigenes Auto haben sorgen wir für Mitfahrgelegenheiten. Gegen Spende.
Sonnabend, 31. August 2013, Ausflug zum Hansapark
Um 8.45 Uhr Treffen am Lübecker Hauptbahnhof und Fahrt zum Ausflug in den Hansapark. Kinder von vier bis 14 Jahre zahlen 25 Euro. Ab 15 Jahren kostet der Eintritt 31 Euro, Je nach Gruppengröße kann der Preis noch günstiger werden. Zusätzlich zum Eintrittspreis fallen noch Kosten für das Bahnticket an, die ebenfalls je nach Gruppengröße variieren (höchstens zehn Euro).
Sonntag, 1. September 2013, Abschiedsgottesdienst
Um 10 Uhr findet der Abschiedsgottesdienst für die Gäste aus Tansania in der Lutherkirche mit Pastor Rulalile, Pastor Schierenberg und Pastorin Oldendorf statt. Mit diesem Gottesdienst enden die Feierlichkeiten zum Tansaniajubiläum.
Weitere Informationen zur Partnerschaftsarbeit der Kirchengemeinde Luther-Melanchthon im Internet unter: www.partnerschaft-igoma-luebeck.de oder in den Flyern, die in der Kirchengemeinde ausliegen zu finden.
Wer die Arbeit der Partnerschaft finanziell unterstützen möchten: Kirchengemeinde Luther-Melanchthon zu Lübeck, Konto: 77 05 783, bei der Sparkasse zu Lübeck: BLZ: 230 501 01.