Am Sonnabend, 5. Juli veranstaltet die Luther-Melanchthon-Gemeinde ab 11 Uhr einen Flohmarkt zugunsten von DENKMALNEU rund um das Lutherhaus an der Moislinger Allee. Gesa Claussen hat sich die gespendeten Schätzchen schon einmal genauer angesehen.
Am Sonnabend, 5. Juli veranstaltet die Luther-Melanchthon-Gemeinde ab 11 Uhr einen Flohmarkt zugunsten von DENKMALNEU rund um das Lutherhaus an der Moislinger Allee.
Omas alte Lampe, die Postkartensammlung vom Onkel oder der Plattenspieler aus dem eigenen Jugendzimmer: Alte Schätzchen und vergessene Klassiker haben in St. Lorenz-Süd einen großen Auftritt. Wochenlang hat die Gemeinde viele schöne, einzigartige und lohnenswerte Dinge für den Flohmarkt gesammelt. Jetzt wird es Zeit sie an den Mann oder die Frau zu bringen. CDs, Spiele, Kleidung, Fahrräder, Elektrogeräte, Tassen und Teller, Taschen und vieles, vieles mehr für Große und Kleine. Alle Einnahmen fließen in den Umbau der Kirche, damit der zweite Bauabschnitt bald beginnen kann.
Gesa Claussen, Projektleiterin von Luther leuchtet, hat schon einmal etwas genauer in den Keller geschaut. Gemeindeglieder und Freunde der Lutherkirche haben kleine Raritäten und Trödel gespendet. Zu den besonderen Hinguckern gehören die knalligen Highheels in blau, rot und gelb. Sie sind vielleicht nicht unbedingt für kopsteinpflastertauglich, sorgen aber in jedem Fall für Gesprächsstoff. Alte Schreibmaschinen erzählen von einer anderen Zeit, der Roller wird sicher jede Menge kleiner Interessenten finden. Egal ob Bücher, Taschen, Hüte oder Boxhandschuhe: Jedes Teil wird am Sonnabend, 5. Juli verkauft.
Die Einnahmen gehen in den zweiten Bauabschnitt, in dem die Lutherkirche weiter umgestaltet wird. Die Empore der Lutherkirche an der Moislinger Allee beherbergt schon lange eine Ausstellung über die vier Lübecker Märtyrer. Diese ist neu überarbeitet und wird derzeit erstellt. Nicht nur inhaltlich ändert sich einiges, auch optisch ist der Raum kaum wieder zu erkennen. Die Empore ist bereits mit Glaswänden zum Kirchenraum hin abgetrennt, die Fenster sind frei. Ein neuer Zugang zum Ausstellungsraum schafft eine ruhigere Struktur. „Alle Arbeiten, die mit Dreck und Staub verbunden waren, haben wir bereits im ersten Bauabschnitt erledigt,“ sagt Pastorin Constanze Oldendorf.
Am 8. November 2014 soll die Ausstellung eröffnet werden. Doch dafür braucht die Gemeinde weiterhin Geld. Wenn kein Wunsch offen bleiben soll, muss sie 100 000 Euro für den zweiten Bauabschnitt zusammenbekommen.
Wer die Lutherkirche und das Projekt DENKMALNEU unterstützen möchte kann das über folgendes Konto tun:
Spendenkonto Sparkasse Lübeck
Bankverbindung: Kirche Luther-Melanchthon
Spendenzweck: DENKMALNEU
IBAN: DE97 2305 0101 0160 0337 26
SWIFT/BIC: NOL ADE 21 SPL