Ende November des vorigen Jahres rief die Kirchengemeinde Siebenbäumen zur Spendenaktion „Neu bedacht“ auf: Das Kirchendach der St. Marienkirche muss dringend erneuert werden. In nur vier Monaten, kamen 17.000 Euro Spendengelder zusammen.
Ende November des vorigen Jahres rief die Kirchengemeinde Siebenbäumen zur Spendenaktion „Neu bedacht“ auf: Das Kirchendach der St. Marienkirche muss dringend erneuert werden. In nur vier Monaten, kamen sagenhafte 17.000 Euro Spendengelder zusammen.
„Diese hohe Summe in der kurzen Zeit macht uns unsagbar stolz“, freut sich Pastorin Wiebke Rogall-Machona. Gemeinsam mit Ingrid Neervoort, Vorsitzende des Kirchengemeinderates Siebenbäumen, und dem Projektbeauftragten Wilfried Quentmeier gibt die Pastorin einen kurzen Überblick zum Zwischenstand: „Besonders beeindruckt sind wir von der Spendenbereitschaft so genannter ‚kirchenferner‘ Leute“, führt Rogall-Machona aus. „Menschen, die selten bis gar nicht im kirchlichen Leben oder in Gottesdiensten zu finden sind, spenden für unser Kirchendach. Daraus leiten wir die positive Schlussfolgerung ab, dass sie sich dennoch uns als Kirchengemeinde verbunden fühlen. Und die St. Marienkirche als Dorfmittelpunkt wahrgenommen wird“. Sogar aus Bonn flossen Gelder in den Siebenbäumer Spendentopf.
Kosten der Sanierung rund 177.00 Euro
Zur Gemeinde Siebenbäumen gehören die Dörfer Ahrensfelde, Groß Boden, Schürensöhlen, Wulmenau und Kastorf. Alle Orte zählen insgesamt 2282 Einwohner (Stand März 2014). Die Kirchengemeinde Siebenbäumen verzeichnet 1290 Kirchenmitglieder. Rogall-Machona ist sich sicher, dass die ursprüngliche Kirche im Jahr 1286 auf einem „heiligen Berg“ erbaut wurde. Es gab eine zweite St. Marienkirche (1667), da die erste im 30-jährigen Krieg zerstört wurde. Die dritte Kirche, so wie sie heute auf dem Hügel mit ihren romantisch-englisch-spätgotischen Formen steht, wurde in der Mitte des 19. Jahrhundert errichtet, da die zweite baufällig war. Aus dieser Zeit stammt auch das heutige Kirchendach, das Ende der 60er Jahre lediglich ausgebessert und der Turm erneuert wurde. Hier drohen Schieferplatten herabzufallen und Wasser in das Dach einzudringen. Geplant ist, circa 350 Quadratmeter mit Naturschieferplatten neu einzudecken sowie die Dachentwässerung und Blitzschutzanlage zu erneuern. Die Kosten sind mit rund 177.000 Euro veranschlagt.
Stiftungen unterstützen Siebenbäumen bisher nicht
Für die Finanzierung der Baukosten verfügt die Kirchengemeinde Siebenbäumen über 40.000 Euro Rücklagen. Die restlichen Gelder sollen aus Mitteln des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg, den Spenden- und Stiftungsgeldern zusammen kommen. Und hier gibt es einen kleinen Wermutstropfen inmitten der Freude: „Leider haben schon Stiftungen unsere Anträge abgelehnt oder uns auf eine Warteliste gesetzt“, berichtet Ingrid Neervoort. Die drei Initiatoren sind enttäuscht, dass Stiftungen die Sanierung der St. Marienkirche nicht unterstützen, sei es in Sachen Denkmalschutz oder im kulturellen Bereich. „Dabei ist es eine wunderbare Kirche, vielleicht nicht so alt und original wie manch andere Kirchen, dafür aber mit Leben gefüllt, sehr hell und klar und mit jeder Menge Ausstrahlung!“, bekräftigt Pastorin Rogall-Machona. Zwei weitere Stiftungen seien noch angeschrieben worden, auf den Entscheid werde gewartet.
Viele Feste für "Neu bedacht"
Doch Wiebke Rogall-Machona, Ingrid Neervoort und Wilfried Quentmeier behalten ihren Optimismus, besonders im Hinblick auf kommende Feste in und für die Kirche: „Als nächstes wartet unser großes Sommerfest am 31. Mai auf viele Besucher“. Auf vergangenen Veranstaltungen wie dem Chorjubiläum, Büchermarkt und Basar kauften und spendeten die Gäste fleißig für das Kirchendach. „Wir hoffen, dass es so weitergeht und wir wie geplant im Herbst mit der Sanierung des Daches beginnen können“, so Wiebke Rogall-Machona. Besonderes Augenmerk legt die Kirchengemeinde auch auf die 150-Jahrfeier am ersten Advent (29. November 2015) dieses Jahres: 1865 wurde die St. Marienkirche, so wie sie heute in Siebenbäumen steht, geweiht.
Spendenkonto:
Über Spenden für die Sanierung des Daches der St. Marienkirche freut sich die Kirchengemeinde Siebenbäumen: Das Spendenkonto ist bei der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG eingerichtet, IBAN: DE 94 2006 9177 0013 0198 61, BIC: GENODEF1GRS. „Spende Kirchendach“ Die Spenden sind steuerlich absetzbar.
Foto, v. li.: Wiebke Rogall-Machona, Wilfried Quentmeier und Ingrid Neervoort vor der Spendentafel für das Kirchendach. Die weißen Ziegel auf dem lila Fisch zeigt die prozentuale Eindeckung des Daches mit den bisherigen Spendengeldern; die Säule rechts der Tafel zeigt den Spendenstand mit buntem Sand an.