Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Frauenwerk / Nachricht

Ausstellung: „Frauenarbeit – Frauenalltag – Frauenrechte“

Dienstag, 6. Mai – Donnerstag, 19. Juni 2025 Ort: Stadtbibliothek, Hundestr. 5-17, Lübeck Eintritt: frei Offizielle Eröffnung der Ausstellung – mit Film: Freitag, 9. Mai 17 Uhr: Grußworte von Petra Kallies (Pröpstin) und Silke Meyer (Leitung Ev. Frauenwerk Lübeck) Anschließend ist Zeit, um sich die…

Ausstellung: „Frauenarbeit – Frauenalltag – Frauenrechte“
Frauenwerk / Nachricht
Copyright: Frauenwerk der Nordkirche/Klima-erden

Mutliplikator*innenqualifizierung „Vielfalt wächst“

Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen? Das nordkirchenweite Projekt „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ bietet eine Online-Qualifizierung zum Schutz der Artenvielfalt an. Sie bekommen Anregungen zum Wahrnehmen der Artenvielfalt, erhalten einen Überblick über politische Maßnahmen…

Mutliplikator*innenqualifizierung „Vielfalt wächst“
Themen

Themen aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Kirche ist mehr als Sonntagsgottesdienst. In allen Lebensbereichen engagieren sich Menschen für Menschen – in Gemeinden, Diensten und Werken oder Projekten. Vor Ort und bundesweit arbeiten sie ehrenamtlich und hauptamtlich. Hier finden Sie Informationen…

Themen
Frauenwerk / Nachricht
Copyright: Frauenbüro Lübeck

Lübeck lebt Feminismus

Lübeck lebt Feminismus – feministische Bündnisse sind aktuell besonders wichtig -neues lübeckweites Netzwerk mit aktuell 31 Beteiligten will gemeinsam sichtbar sein- Ein großes und vielfältiges Netzwerk von Frauen*organisationen - das ist Lübeck.Vernetzt.Feministisch.Bewegt. Der Zusammenschluss…

Lübeck lebt Feminismus
Nachricht
Copyright: Jens Butz

Ahoi-Fest in Ratzeburg: Kleinkunst zwischen Markt und St. Petri

Ratzeburg. “Ahoi” heißt es am Sonnabend, den 13. Juli 2024, ab 13 Uhr auf dem Marktplatz und rund um die St.-Petri-Kirche in Ratzeburg. Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg veranstaltet gemeinsam mit vielen Akteuren aus der Region das erste Mal das Ahoi-Kleinkunstfest. Die Region zeigt, wie viel…

Ahoi-Fest in Ratzeburg: Kleinkunst zwischen Markt und St. Petri
Laurentius / Menschen / Pfarrteam

Das Pfarrteam von Laurentius Der Begriff pastor steht im Lateinischen für das Wort „Hirte“ – ein Hirte oder eine Hirtin passt auf seine und ihre Herde auf und sorgt für sie. In diesem Sinne sind wir als Pastor:innen für die Gemeindemitglieder und die Bewohner:innen unserer Stadtteile da für…

Pfarrteam
Nachricht
Copyright: Bruno van der Kraan / Unsplash

Hier können Sie Ostern Gottesdienst feiern

Lübeck/Lauenburg. Zur Osternacht, am 19. April 2025, am Ostersonntag, dem 20. April 2025, und am Ostermontag, den 21. April 2025, feiern Christinnen und Christen weltweit die Auferstehung Jesu. Auch in den Propsteien Lübeck und Lauenburg wird das Osterfest mit einer Vielzahl von Gottesdiensten und…

Hier können Sie Ostern Gottesdienst feiern
Frauenwerk / Kontakte
Copyright: Evangelisches Frauenwerk

Kontakte Leiterin Sekretärinnen Mitarbeitende Leiterin Silke Meyer Leiterin Am Markt 7 23909 Ratzeburg Mobil: 0176/ 19 79 02 48 smeyer @ kirche-ll.de Routenplaner Mehr Infos Sekretärinnen Tanja Derlin Sekretariat Lübeck Steinrader Weg 11 23558 Lübeck Tel.: 0451/ 3 00 86 87 12 Fax: 0451/ 3 00 86 87…

Kontakte
Frauenwerk / Nachricht

Vergangenheitsbewältigung

Vortrag Die Psychologin Sema Demir-Şener erläutert Wege aus dem Teufelskreis wiederkehrender negativer Gedanken. Freitag, 10. Oktober 2024, 14 - 16 Uhr im Frauenwerk, Steinrader Weg 11, 23558 Lübeck Anmeldung: Tel. 0451 300 868712 | E-Mail: frauenwerk-hl@kirche-ll.de

Vergangenheitsbewältigung
Frauenwerk / Nachricht

Pilger-n-ANDACHT: Miteinander unterwegs sein!

Freitag, 30. August 2024 16.30 Uhr Pilgerstart: an der Mühlenbrücke hinter der Fürst-Bismarck-Mühle, Mühlenweg 3, 21521 Aumühle (bis ca. 19 Uhr) Wegbegleiterinnen: Anja Nitz, Silke Meyer 19.30 Uhr Pilgerandacht in der Bismarck-Gedächtnis-Kirche, Börnsener Straße 25, 21521 Aumühle mit Pilgerpastor…

Pilger-n-ANDACHT: Miteinander unterwegs sein!