Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Schwarzenbek / Nachricht
Copyright: Pixabay Joggie

Totengedenken am Ewigkeitssonntag

Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Am Sonntag, 24. November 2024 findet in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek um 9.30 Uhr der Gottesdienst zum Gedenken der Verstorbenen in der St.-Franziskus-Kirche statt. Die Leitung hat Pastor Andreas Schöer. Am Ewigkeitssonntag, auch Totensonntag genannt,…

Totengedenken am Ewigkeitssonntag
Büchen-Pötrau / Einrichtung
Gräber neben der Katharinenkapelle in Witzeeze

Friedhof Witzeeze

Ansprechpartnerin
Jutta Nitsch
Grüner Weg 17b
21514 Büchen

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Büchen-Pötrau bewirtschaftet alle vier im Gemeindebereich gelegenen Friedhöfe. Dazu gehören seit alters her die Kirchhöfe an den Kirchen in Büchen-Dorf, in Büchen-Pötrau und an der Kapelle in Witzeeze sowie der 1957 neu angelegte Waldfriedhof am Ortsrand von Pötrau. Alle Friedhöfe stehen Einheimischen und Auswärtigen unabhängig von ihrer Konfessions- und Religionszugehörigkeit zur Verfügung.

Die Katharinenkapelle liegt mitten in der Kapellengemeinde Witzeeze und wurde 1873 im neugotischen Stil erbaut. Sie steht unter Denkmalschutz. Der kleine Friedhof liegt idyllisch rund um die Kapelle, die auch für kirchliche Trauerfeiern genutzt wird.

Bei Gräbern zur Erd- und Urnenbestattung ist die Wahlmöglichkeit zwischen unterschiedlichen Lagen und Anlageformen gegeben. Wer ein persönlich pflegefreies Grab sucht, findet dies im Rasenfeld. Außerdem gibt es Rasengräber mit stehendem Grabmal und „Pflanzfenster“ vor dem Stein sowie auch weiterhin jene Grabstätten, die ganzflächig bepflanzbar sind.

Auf Wunsch führt die Friedhofsverwaltung die Grabpflege durch.

Dorfstraße 16
D-21514 Büchen

Tel.: 04155/ 21 83

kirchenbuero@kirche-in-buechen.de
www.kirche-in-buechen.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Evangelische Kirche in Deutschland

Demokratie Stärken - Bundestagswahl 2025

Liebe Menschen in und außerhalb unserer Kirchengemeinde! Unsere Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ruft gemeinsam mit dem Erzbistum Hamburg alle Wahlberechtigten dazu auf, am Sonntag, 23. Februar 2025 , an der Bundestagswahl teilzunehmen! Wörtlich heißt es in dem gemeinsamen Aufruf:…

Demokratie Stärken - Bundestagswahl 2025
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche: Wir haben die Wahl

Das Wort zur Woche von Pastorin Elisabeth Hartmann-Runge, Flüchtlingsbeauftragte des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg Wir haben die Wahl Nun kommt der Tag, auf den wir seit Wochen vorausgeblickt haben und an dem sich entscheidet, wie sich Parlament und Regierung in Deutschland neu…

Das Wort zur Woche: Wir haben die Wahl
Prävention
Copyright: Franziska Mirow

Haben Sie im kirchlichen Umfeld sexuelle Übergriffe erlebt oder davon erfahren? Hilfe bei sexualisierter Gewalt Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat eine klare Position: Wir handeln zum Schutz von (potenziellen) Opfern sexualisierter Gewalt. Wir reden nichts klein. Wir hören zu, wir bieten Hilfe…

Prävention
St. Petri Ratzeburg / Impressum

Impressum Betreiber dieser Website: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg Schrangenstraße 3 23909 Ratzeburg Vertreten durch: Die Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird durch den Kirchengemeinderat vertreten. Der Kirchengemeinderat…

Impressum
Ökumene Pastor / Impressum

Impressum Betreiber dieser Website: Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Bäckerstraße 3-5 23564 Lübeck Vertreten durch: Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird durch den Kirchenkreisrat vertreten. Der…

Impressum
Berkenthin / Familienzentrum / Angebote

Angebote für die Kleinsten und Mamas und Papas Offene Räume für Familien Ein kostenloses Angebot für Eltern / Grosseltern mit Ihren Kindern/ Enkeln von 0 - 3 Jahre in Kooperation mit dem Diakonischen Werk RZ wöchentlich Freitag 9.30 - 11.30 Uhr Info und Kontakt : Mandy Rütz 0157- 32546945 oder…

Angebote
St. Andreas / Kindergarten

Evangelischer Kindergarten St. Andreas Der evangelische Kindergarten St. Andreas befindet sich im Lübecker Stadtteil Schlutup und ist eingebunden in die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Andreas. Diese Verbindung zeigt sich in regelmäßigen Kindergartengottesdiensten und der Einbindung kirchlicher Feste…

Kindergarten
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Das wünsche ich mir vom neuen Jahr 2025

Lübeck. Das Jahr 2024 ist auf der Zielgeraden. Welche Hoffnungen und Wünsche gibt es für das neue Jahr? Menschen aus dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg blicken in die Zukunft. Philip Graffam, Propst im Herzogtum Für 2025 wünsche ich mir einen bunten Strauß aus all den Dingen, die unser…

Das wünsche ich mir vom neuen Jahr 2025