Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht

Ausstellungseröffnung: "Ausgewiesen! Berlin, 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der 'Polenaktion'"

Lübeck. Am 17. Juni 2024 wird in der Gedenkstätte Lutherkirche um 17.30 Uhr die Ausstellung "Ausgewiesen! Berlin, 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der 'Polenaktion'" eröffnet. Die Wanderausstellung organisiert das Aktive Museum Faschismus und Widerstand in Berlin und beleuchtet erstmals umfassend…

Ausstellungseröffnung: "Ausgewiesen! Berlin, 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der 'Polenaktion'"
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

St. Marien: Bilder zeigen „Die Seele der Dinge“

Lübeck. Bilder gedruckt aus Glasmehl, Kohlenstaub, Pflanzen, Backsteinen und sogar Blut – was sich unglaublich anhört, ist ab Sonnabend, 1. Juni 2024, in der Lübecker St.-Marien-Kirche zu bestaunen. Der Berliner Künstler und Architekturfotograf Malte Fuchs erschuf für seine Ausstellung „Die Seele…

St. Marien: Bilder zeigen „Die Seele der Dinge“
Frauenwerk / Nachricht

Gottesdienst

Am Sonntag, 4.8.2024 um 11 Uhr findet die Finissage der Ausstellung „Evas Töchter“ mit Bildern von Ana Sojor im Gottesdienst in der Evangelisch-reformierten Kirche Lübeck, Königstr. 18 statt. Die Künstlerin wird anwesend sein und den Gottesdienst musikalisch bereichern mit dem Cello-Duo Yeska und…

Gottesdienst
Frauenwerk / Nachricht
Copyright: Ana Sojor

Ausstellung "Evas Töchter"

Vom 2. Juni bis 4. August ist die Ausstellung „Evas Töchter“ mit Bildern von Ana Sojor in der Evangelisch-reformierten Kirche, Königstraße 18 in Lübeck zu sehen. In ihrer Kunst setzt sich Ana Sojor mit dem Leben von Frauen auseinander, so auch mit Frauen der Bibel. Sie malt ihre Bilder auf…

Ausstellung "Evas Töchter"
Kuddewörde / Nachricht
Copyright: Kirche-ll.de

Sommer-Gottesdienst im Familienzentrum St. Elisabeth Schwarzenbek, 11 Uhr

Sommer-Gottesdienste in der Region - jeweils um 11 Uhr Das Motto der Gottesdienste lautet: Bilder-Reise durch die Region. Es soll um jeweils ein Bild/Gemälde gehen. Eine gute Gelegenheit, sich auf den Weg zu machen - die Kirchen, Pastor:innen und die Menschen in der “Region 4” kennenzulernen.…

Sommer-Gottesdienst im Familienzentrum St. Elisabeth Schwarzenbek, 11 Uhr
Nachricht
Copyright: Gemeindediakonie Lübeck

Junge Migrant:innen teilten ihre Erfahrungen

Lübeck. Jiyan und Anood aus dem Irak, Mortaza aus Afghanistan, Sara aus Eritrea (Namen teilweise geändert): Vier junge Migrant:innen hatten Gelegenheit, den Lübecker Bundestagsabgeord-neten Bruno Hönel (Die Grünen) und Tim Klüssendorf (SPD) ihre Geschichten von belastenden Fluchterfahrungen und vom…

Junge Migrant:innen teilten ihre Erfahrungen
Frauenwerk / Gemeinschaft erfahren / Interkulturell begegnen

Interkultureller und interreligiöser Dialog Wir laden Frauen aus allen Religionen und auch ohne religiösen Hintergrund zu interkulturellem und interreligiösen Dialog ein! Jeden Montag zwischen 10 und 12 Uhr treffen sich in Lübeck im Steinrader Weg (gleich hinter dem Hauptbahnhof) Frauen aus…

Interkulturell begegnen
Frauenwerk / Nachricht

Pilger-n-ANDACHT: Miteinander unterwegs sein!

Freitag, 30. August 2024 16.30 Uhr Pilgerstart: an der Mühlenbrücke hinter der Fürst-Bismarck-Mühle, Mühlenweg 3, 21521 Aumühle (bis ca. 19 Uhr) Wegbegleiterinnen: Anja Nitz, Silke Meyer 19.30 Uhr Pilgerandacht in der Bismarck-Gedächtnis-Kirche, Börnsener Straße 25, 21521 Aumühle mit Pilgerpastor…

Pilger-n-ANDACHT: Miteinander unterwegs sein!
Aumühle / Nachricht
Copyright: Carmen Christensen

JETZT schon an die Sommerferien 2025 denken

JETZT schon an die Sommerferien 2025 denken Leben, das leben will – Leben, das klingt Ein Sommermusicalprojekt für Große und Kleine vom 10. – 15. August 2025 Die Lebensgeschichte von Albert Schweitzer ist nicht nur voll von Abenteuern und von großem Einsatz für Gott und die Menschen: Diese…

JETZT schon an die Sommerferien 2025 denken
Aumühle / Nachricht
Copyright: Marthe Idili

Rückblick 51. Sommerserenade

Rückblick 51. Sommerserenade Gemeinschaft stiften in Zeiten des Umbruchs: unsere Sommerserenade brachte am 13. Juli auffallend viele kleine und große singende Menschen wie aufmerksam Hörende in unserer Aumühler Kirche zusammen. Mal selbst ausführend, mal Echo gebend folgten sie einem bunten Strauß…

Rückblick 51. Sommerserenade