Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Frauenwerk / Service / Download

Downloads Newsletter 2023 Frauenwerk_Flyer_2023_H2_DL6S_RZ3.pdf 1 MB Frauenwerk_Flyer_2023_Web_2S.pdf 1 MB Newsletter_Juli-August_2023.pdf 1 MB Newsletter_November-Dezember_2023.pdf 906 KB Newsletter_September-Oktober_2023.pdf 851 KB Newsletter__Januar__2023.pdf 862 KB Newsletter__Maerz__2023.pdf…

Download
segensreich. / Datenschutz

Datenschutz Nachfolgend informieren wir Sie über unseren Datenschutz Sie finden hier Informationen über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für die Evangelische Kirche in Deutschland…

Datenschutz
Liveline / Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung zum Newsletter 1. Newsletter Wird der Newsletter für das Gottesdienstprojekt #liveline abonniert, so werden die Daten in der jeweiligen Eingabemaske an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double…

Datenschutzerklärung
Seedorf-Mustin / Das sind wir / KGR | Gremien

Unser Kirchengemeinderat Michaela Christine Ehrich, Pastorin Hallo, ich bin Michaela Ehrich, Pastorin der Ev.-Luth- Kirchengemeinde Seedorf-Mustin. Ich lebe und arbeite im Ratzeburger Land und mag Begegnungen mit Menschen, Gottesdienste und das gemeinsame Arbeiten in Gruppen. Ich bin erst seit…

KGR | Gremien
Krummesse / Nachricht
Copyright: Barbara Wagner

Grußwort

Liebe Gemeinde, es ist Halbzeit im Kalender! Die erste Jahreshälfte liegt hinter uns. Der Sommer und die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die schönste Zeit des Jahres, endlich Urlaub! Die Schule und die Arbeit für eine Weile unterbrechen. Zeit zum Ausspannen und Erholen, den Alltag eine…

Grußwort
Sieben Türme / Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Bilder zeigen „Die Seele der Dinge“

ist ab Sonnabend, 1. Juni 2024 , in der Lübecker St.-Marien-Kirche zu bestaunen. Der Berliner Künstler und Architekturfotograf Malte Fuchs erschuf für seine Ausstellung „Die Seele der Dinge – The Soul of Things“ rund 30 Motive in dem von ihm entwickelten Matterprint-Verfahren. „Er druckt seine Werke…

Bilder zeigen <strong>„Die Seele der Dinge“</strong>
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Pröpstin Kallies: "Pfingsten ist mein Lieblingsfest"

Pfingsten ist mein Lieblingsfest. Es lockt mit wunderbaren Verheißungen: Feuer und Flamme für etwas sein. In Bewegung kommen. Erfüllt sein von Gottes Geist. Alle verstehen einander. Erinnerung an Ursprünge der Kirche Die Pfingstgeschichte ist eine Wunder-Geschichte. Der Anhängerschar Jesu fehlte…

Pröpstin Kallies: "Pfingsten ist mein Lieblingsfest"
Aumühle / Nachricht
Copyright: Tim Karweick

MEIN GOTT; WARUM KIRCHE?! Neue Wege in die Zukunft

Jugend und Kirche – so kann‘s gehen! Ehrenamtliche vom Bauwagen-Projekt „JuWa Wohlmühle” sind zu Gast im Podcast „Mein Gott, warum Kirche?!” Der „JuWa“ ist ein Beispiel für lebendige kirchliche Jugendarbeit. Wohltorf (ab). Ehrenamtliche vom Bauwagen-Projekt „JuWa Wohlmühle” sind zu Gast im Podcast…

MEIN GOTT; WARUM KIRCHE?! Neue Wege in die Zukunft
Aumühle / Nachricht
Copyright: Dominique Polomski

Himmelfahrt im Schmetterlingspark – ein Rückblick

Himmelfahrt im Schmetterlingspark – was kann es Schöneres geben? Zumal, wenn das Wetter so mitspielt, wie es das tat. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich etwa 200 Menschen aller fünf Evangelischen Kirchengemeinden unserer „Region Sachsenwald“, also aus Aumühle, Brunstorf (mit Dassendorf…

Himmelfahrt im Schmetterlingspark – ein Rückblick
Aumühle / Nachricht
Copyright: Marthe Idili

Rückblick Kindermusical „König David“

Rückblick Kindermusical „König David“ Äußerst konzentriert und mit großem Eifer, voller Inbrunst und ausgelassener Tanzfreude erzählten 40 Musicaldarsteller:innen im Alter von 5 – 14 Jahren die bewegende Lebensgeschichte des König Davids. Als Jüngster von vielen Geschwistern musste David die Schafe…

Rückblick Kindermusical „König David“