Nachrichtenarchiv 2017

31.03.2017

Frauen: Gesprächsabend über Franziska Amelung, 10. April 2017

Das Evangelische Frauenwerk in Lübeck lädt am Montag, 10. April 2017, zu einem Gesprächsabend in den Steinrader Weg 11 ein. Beginn ist um 19.00 Uhr. Für etwa zwei Stunden geht es um das Thema und damit um die Frage: „Wer kennt schon Franziska Amelung?“ Die Lübeckerin Franziska Amelung (1789-1870),…

31.03.2017

St. Martin: Frühlingskonzert mit vielen Chorsängern, 21.05.2017

Am Sonntag, dem 21.05.2017 wird zu einem Frühlingskonzert in die St.-Martin-Kirche, Kastanienallee 15c eingeladen. Beginn ist um 17.00 Uhr. Zu hören ist ein Frühlingskonzert des projekt:chors zusammen mit dem St.-Jürgen-Orchester, dem Nordelbischen Knabenchor und Solisten. Es erklingt Musik von…

31.03.2017

St. Jürgen: Konzert mit den Schwarzmeer-Kosaken, 20.05.2017

Am Sonnabend, dem 20.05.2017  gibt der „Schwarzmeer Kosaken Chor ein Konzert in der St.-Jürgen-Kapelle, Ratzeburger Allee 23. Beginn ist um 19.30 Uhr. Vor 80 Jahren erfolgte die Gründung des ersten Ensembles des berühmten Chores. Peter Orloff konzertierte seinerzeit noch mit Mitgliedern der ersten…

31.03.2017

St. Jürgen: Offenes Singen Luther-Choräle, 14.05.2017

Kirchenmusiker Johannes Lenz lädt am Sonntag, 14. Mai 2017 ein zum offenen Singen von Luther-Chorälen in die St.-Jürgen-Kapelle. Beginn ist um 15.17 Uhr. Kirchenmusiker Johannes Lenz lädt zu einem offenen Singen von Luther-Chorälen ein. Heute sind Martin Luther 37 geistliche Lieder sicher…

31.03.2017

St. Jürgen: Konzert mit Barockcello und Cembalo, 07.05.2017

Die Kirchengemeinde in St. Jürgen lädt ein zu einem Konzert "Barockcello und Cembalo" am Sonntag, 7. Mai 2017 in die St.-Jürgen-Kapelle, Ratzeburger Allee 23. Beginn ist um 18.00 Uhr. Johann Sebastian Bach war der letzte bedeutende Komponist von Sammlungen mit mehrstimmig angelegter Musik für…

31.03.2017

St. Jürgen: Musik der spanischen Renaissance, 29.04.2017

Die Kirchengemeinde in St. Jürgen lädt ein zu „Musik der spanischen Renaissance” am Sonnabend, 29. April 2017 in die St.-Jürgen-Kapelle. Beginn ist um 18 Uhr. Die sephardische Musik ist die Musik der Juden, die nach der Verbannung aus Judäa nach Spanien flüchteten. Sie spiegelte den kulturellen…

31.03.2017

St. Jürgen: Kantate von Buxtehude an Himmelfahrt, 25.05.2017

An Himmelfahrt 2017 wird in der Lübecker Kreuzkirche die Kantate "Alles, was ihr tut" von Dietrich Buxtehude aufgeführt. Beginn des Kantaten-Gottesdienstes ist am Donnerstag, 25. Mai 2017 um 10.30 Uhr in der Kreuzkirche, Billrothstraße 1. Als musikalisches Werk wird von Dietrich Buxtehude die…

31.03.2017

St. Jürgen: Gemeindeausflug in den Lübecker Schulgarten, 06.05.2017

Die Ideenwerkstatt der Kirchengemeinde in St. Jürgen, Bezirk St. Augustinus lädt ein zu einem Ausflug in den Lübecker Schulgarten am Sonntag, dem 6. Mai 2017. Treffen ist um 15.00 Uhr, Schulgarten an der Falkenwiese/Ecke Wakenitzufer. Alle Interessierten sind eingeladen zu einem Spaziergang durch…