Nachrichtenarchiv 2018

Jugend | 22.03.2018

"Da guckst Du" steht über dem Jahresprogramm 2018

Fortbildungen, Kreuzweg, Kunstwettbewerb: Das Jahresprogramm des Jugendpfarramtes des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg ist da. Entwickelt ist es von Jugendlichen für Jugendliche. Der Fokus liegt auf den Aus- und Fortbildungsangeboten. mehr

Kirchenkreis | 18.03.2018

Sonntag Judika 2018: „Vielfalt trennt nicht, sondern verbindet“

Zahlreiche Kirchengemeinden in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) sowie im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, laden am 18. März 2018, dem Sonntag Judika, zu Gottesdiensten zum Thema „Gerechtigkeit und Vielfalt“ ein. mehr

Kirchenkreis | 14.03.2018

Jiddische Lieder, offenes Singen in der Diele

Zu einem Liederabend mit Jiddischen Liedern lädt das Deutsch-jüdische Versöhnungswerk „Yad Ruth e. V.“ am Mittwoch, 14. März 2018, in die Diele, Mengstraße 41-43 in Lübeck, ein. mehr

Kirchenkreis | 12.03.2018

Versammlung der GCJZ in der Kirchenkanzlei

Die Gesellschaft für christlich-judische Zusammenarbeit Lübeck (GCJZ) e.V. hält ihre Mitgliederversammlung am Montag, 12. März 2018 in der Kirchenkanzlei. mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 12.03.2018

Musikalisches Präsidium leitet die Kirchenkreissynode

Auf ihrer konstituierenden Sitzung der neuen Synode für den Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg wurde Hagen Sommerfeldt, Jurist aus Lübeck, zum neuen Präses der Synode gewählt. Vicepräses wurden Anna Christ, Pastorin in Lütau und Mathias Harneit, Lehrer aus Wentorf. mehr

Kirchenkreis | 11.03.2018

Lübecker EhrenamtMesse in St. Petri

Die EhrenamtMesse in Lübeck findet am Sonntag, 11. März 2018 in der Lübecker Petrikirche, Am Petrikirchhof statt. mehr

Senioren | 07.03.2018

Fortbildung "Erinnerungsgläser gestalten" für Ehrenamtliche

Jetzt anmelden: „Meine schönsten Momente im Erinnerungsglas“ heißt eine Fortbildung für ehrenamtlich Mitarbeitende in der Seniorenarbeit. mehr

Nordkirche | 05.03.2018

Campus-Ausbau in Ratzeburg zum landeskirchlichen Zentrum

Die Nordkirche baut den „Campus Ratzeburg“ zu einem landeskirchlichen Zentrum aus. mehr