Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Kraft tanken für die Zukunft: Jugendklimakonferenz 2025 in Ratzeburg

Das Team der Jugendklimakonferenz hat in Ratzeburg ein abwechslungsreiches Programm für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren vorbereitet. Copyright: Junge Nordkirche

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 findet im CVJM-Segelzentrum in Ratzeburg die Jugendklimakonferenz der Jungen Nordkirche statt. Unter dem Motto “FOMO? Stell dir vor, du verpasst die Zukunft!” kommen junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren zusammen und beschäftigen sich mit den Themen Klimaschutz, Demokratie und Selbstfürsorge.

Barcamps, Workshops, Ausflüge und Andachten

Organisiert wird die Tagung von Jugendlichen für Jugendliche. Auf dem Programm stehen Barcamp-Sessions, Workshops, Kochkurse, Ausflüge und Andachten am See. Neben fachlichem Austausch bietet die Konferenz Raum für Gemeinschaft, Kreativität und neue Perspektiven.

Gemeinsam statt allein die Krise aushalten 

In diesem Jahr liegt der Fokus neben dem Austausch und der Auseinandersetzung zu Klimaschutz und Demokratiebildung beim Thema “Selfcare”, Selbstfürsorge. Viele junge Menschen hätten angesichts globaler Krisen manchmal das Gefühl, mit allem allein dazustehen, meint Landesjugendpastorin Katharina Schunck.

“Sie setzen sich seit Jahren für Klimagerechtigkeit ein und erleben kaum Rückendeckung. Auch in den Medien ist es dazu derzeit eher ruhig. Bei der Jugendklimakonferenz geht es darum, Kraft zu tanken – mit anderen und für sich selbst”, sagt sie. “Junge Menschen brauchen Räume, in denen sie gehört werden. Und sie brauchen Perspektiven”, so Schunck. Die Bewahrung der Schöpfung sei einer der Kernaufträge der Kirche: “Dabei ist es wichtig, dass wir stark und sichtbar die Interessen der jungen Generationen vertreten.“ 

Bildung, Freizeit, Chillen

Neben politischen Diskussionen und intensiver Klima-Bildung bleibt Zeit für Freizeit am See, Essen mit Blick aufs Wasser, gemeinsam chillen und singen, Gespräche und Andachten.