Propstei Lübeck Kammermusikherbst in St. Matthäi

Lübeck. Die Lübecker Kirchengemeinde St. Matthäi lädt zu fünf Konzerten einer neuen Veranstaltungsreihe in der St.-Matthäi-Kirche, Schwartauer Allee 40, ein. Der neue Kammermusikherbst beginnt am 25. Oktober 2025 mit einem Konzert des Bluesrock Gitarrenduos um Vincent Dellwig. Am 8. November wird das Barock-Duo von Anastasia Yauzrezava und Tim Lam Wai historisch akkurate Musik mit Geige und Viola da Gambe zum Erklingen bringen.

Fünf Konzerte verschiedener Genres zu unterschiedlichen Zeiten

Die Gemeinde bietet mit musikalischen Gästen eine facettenreiche Palette unterschiedlichster Genres, wo sicher für jeden Zuhörenden etwas Passendes dabei sein wird. Die etwa 60-minütigen Konzerte werden an unterschiedlichen Wochentagen zu verschiedenen Uhrzeiten stattfinden. Bereits das erste Konzert am 25. Oktober findet als Matinee ab 14 Uhr statt. Am 15. November steht das ab 19 Uhr stattfindende dritte Konzert im Zeichen des Jazz, während am 22. November die vierte Runde vom Flötenduo Juliana Díaz und Heli Vaalamo bestritten wird. Den Abschluss bildet am 4. Dezember eine Bläserbesetzung mit adventlicher Musik.

Vincent Dellwig feat. Skander Kotti

Vincent Dellwig ist Masterabsolvent der Popakademie Mannheim und bietet mit seinem Duopartner Bluesige Riffs, gefühlvolle Gitarrensoli, aber auch sanfte Gesangsparts als Markenzeichen. Von Anklängen an Joe Bonamassa oder Gary Moore bis hin zu melodischen Themen im Stile Dellwigs großer Gitarrenidole (Simon McBride, Eric Johnson, Richie Kotzen etc.) versucht der Künstler, Genregrenzen zu überwinden und mit seiner Musik eine ganz eigene Geschichte zu erzählen.

Duo Projekt mit Geige und Viola da Gambe - "La Reveuse - Die Träumerin“  

Wir alle träumen von etwas. Darum möchte das Duo einladen, sich mit ihnen auf eine musikalisch inspirierende Reise durch Italien, Frankreich und Deutschland zu begeben. Dario Castello war ein italienischer Violinist und Komponist. Über das Leben von Castello ist leider wenig bekannt, nur 29 seiner Werke sind es. Seine Musik ist kontrastreich und technisch anspruchsvoll und er übertrug vieles von der Vokalmusik auf die Instrumentalmusik. Neu für die damalige Zeit war auch die Angabe von Tempi und Dynamik, welche er auf den Schriften seiner Werke hinterließ. Weitere Kompositionen des Nachmittags werden u.a. Ernst Gottlieb Baron, Lautenist-Komponist des Spätbarocks und Marin Marais, Gambespieler, zugeschrieben.

Flötenduo Juliana Díaz und Heli Vaalamo

Der Herbst lädt ein, Musik mit anderen Ohren zu hören: Die Luft ist frischer, das Licht weicher und die Farben intensiver. Für dieses Flötenprogramm haben sich die Flötistinnen Werke ausgewählt, die diese Stimmung einfangen werden: die verspielte Leichtigkeit, die stille Sehnsucht und darüber die Dialoge der Flöten, die wie Blätter im Wind schweben. Die beiden reisen durch verschiedene Epochen – von französischer Eleganz über barocke Meisterwerke bis hin zu faszinierenden Kompositionen des 20. Jahrhunderts. 

 

Programm

25. Oktober 2025, 14 Uhr Bluesrock Vincent Dellwig feat. Skander Kotti

08. November 2025, 17 Uhr Geige und Viola da Gambe

15. November 2025, 19 Uhr Church meats Jazz

22. November 2025, 16 Uhr Flötenduo Juliana Díaz und Heli Vaalamo

04. Dezember 2025, 18 Uhr Adventliche Bläserklänge

 

St. Matthäi, Schwartauer Allee 40 - Eintritt ist frei, Spenden erbeten