Mit dem Bollerwagen ist die Pop Up Church auf dem Campus Open Air in Lübeck unterwegs. Copyright: Katharina Micheel
Lübeck. Gute Musik, entspannte Stimmung und mittendrin: eine ganz besondere Tankstelle. Beim diesjährigen Campus Open Air am 23. Mai 2025 auf dem Gelände der Lübecker Hochschulen war die Pop Up Church des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg mit ihrer Aktion „Kraft tanken – Mit der Pop Up Krafttankstelle unterwegs“ zum zweiten Mal vor Ort. Bereits vor zwei Jahren hatte das Format, mit positiver Resonanz, dort Premiere gefeiert.
Mit einem Bollerwagen auf Kraft-Spende-Mission
„Das Campus Open Air findet auf dem Gebiet unserer Gemeinde statt. Da lag es für mich nahe, mit der Pop Up Church genau hier präsent zu sein“, erklärt Pastorin Judith Fincke von der St.-Jürgen-Gemeinde. Gemeinsam mit Pastorin Maria Gutjahr organisierte sie die kraftvolle Aktion, bei der ein umgebauter Bollerwagen zur mobilen Krafttankstelle wurde. Der Wagen war gefüllt mit bunten Süßigkeiten, Seifenblasen, Kraftriegeln und liebevollen Botschaften. Auf den Riegeln standen Begriffe wie Liebe, Familie, Ruhe, Gott oder Natur – alles, was Menschen im Alltag Kraft schenken kann.
Die Pastor:innen suchten aktiv den Kontakt zu den Festivalbesucher:innen. Mit der Frage „Was gibt euch Kraft?“ luden sie zu kurzen Gesprächen ein. Dabei gab es nicht nur stärkende Impulse, sondern auch einen kleinen Segen liebevoll mit pinkem Glitzer verteilt.
Engagiertes Team aus dem Kirchenkreis
Neben Fincke und Gutjahr waren weitere Engagierte aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg mit dabei: Pastorin Anne Mareike Müller von der Laurentius-Gemeinde, Vikar Juri Grascht von der Marli-Brandenbaum-Gemeinde und Vikar Michael Bertram von der Aegidien-Gemeinde. „Wir nehmen viele schöne Gespräche und Eindrücke mit und können uns gut vorstellen, mit unserer Pop Up Church alle zwei Jahre beim Campus Open Air dabei zu sein“, fasst Pastorin Fincke zusammen.