Lübeck. Gemeinsam für den Erhalt der Sieben Türme: Am 30. November lädt die Stiftung 7Türme+ gemeinsam mit Veranstalter Mike Hasemann zur Eröffnung des „Sternenwald“ auf dem Lübecker Schrangen ein. Ab 19 Uhr wird dort wieder Punsch für den guten Zweck ausgeschenkt – zugunsten der Lübecker Innenstadtkirchen.
Glühwein-Trinken für den guten Zweck
Die Idee stammt von Mike Hasemann, der die Charity-Aktion im vergangenen Jahr erstmals ins Leben rief und 2025 erneut mit Unterstützung der Stiftung 7Türme+ durchführt. Für jeden verkauften Becher Punsch spendet er einen Euro zugunsten der dringend nötigen Baumaßnahmen an St. Marien. Zusätzlich können Gäste ihr Becherpfand in Höhe von drei Euro für den Erhalt der Innenstadtkirchen spenden.
Das Spendenergebnis der Premiere 2024 war ein voller Erfolg: 1.065 Euro kamen zusammen. Diese Summe floss sowohl in den Finanzierungstopf für die Innenraumsanierung von St. Marien als auch an den Dom zu Lübeck. Beide Kirchen stehen weiterhin auf der Förderliste der Stiftung – ergänzt um die sanierungsbedürftige Turmspitze von St. Jakobi.
Unterstützung von Bürgermeister Jan Lindenau
Auch in diesem Jahr unterstützt Bürgermeister Jan Lindenau die Aktion und schenkt persönlich Punsch aus. Unterstützt wird er dabei vom neu gewählten Vorstand der Stiftung 7Türme+ – Annegret Röther, Heike Schumacher und Jan-Dirk Verwey.
Die Stiftung ist 2025 zudem prominent auf dem gesamten Weihnachtsmarkt vertreten: Die offizielle Punschtasse der Lübeck Travemünde Marketing (LTM) trägt das Logo der Stiftung 7Türme+. Sie zeigt die charakteristische Silhouette der Sieben Türme und ist mit einem QR-Code versehen, über den Gäste direkt für die stadtprägenden Bauwerke spenden können. Die Tasse ist auch im Welcome-Center der LTM am Holstentorplatz sowie im St.-Petri-Shop erhältlich.