Rückschau auf die 2. Lauenburgische Orgelfahrt

Instrument des Jahres 2021 ist die Orgel, die kein Geringerer als das Wunderkind und Musikgenie Wolfgang Amadeus Mozart als „die Königin aller Instrumente“ bezeichnete. Warum diese Bezeichnung ihre Berechtigung hat, davon konnten sich 30 orgel- bzw. musikinteressierte Radfahrer unterschiedlichen Alters am Samstag, den 18.09.2021, auf der 2. Lauenburgischen Orgelfahrt selbst überzeugen.

Die von Michael Buffo, Kirchenmusiker für Jungbläser- und Organistenausbildung im Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, organisierte Fahrradtour führte von der Alfred Führer Orgel der St. Clemens St. Katharinenkirche in Seedorf über die Kemper-Orgel in St. Marien in Gudow zur spätromantischen Röver-Orgel in der St. Johannis-Kirche/ Sterley. Die Kirchenmusiker Michael Buffo und der 88-jährige KMD a. D. Karl Lorenz (St. Marien) sowie die erst 23-jährige Kirchenmusikerin Vivien Geldien (St. Georg auf dem Berge, Ratzeburg) erklärten dem begeisterten Publikum kurzweilig die klanglichen Besonderheiten der jeweiligen Orgeln. Im Anschluss folgten fein ausgewählte und eindrucksvolle Hörbeispiele, die die vielfältigen klanglichen Möglichkeiten der kleinen aber feinen „Dorf-“Orgeln unterstrichen. So spannte Michael Buffo an der Seedorfer Orgel einen weiten Bogen von den barocken Klängen Pachelbels bis zur französischen Romantik. Es folgten abwechslungsreiche Improvisationen über drei Zuhörerwünsche sowie zu den Klängen eines asiatischen Tamtam von Karl Lorenz. Den Schlusspunkt setzte dann Vivien Geldien mit einem überwiegend romantisch geprägten Orgelprogramm in Sterley. Alle drei Interpreten wurden mit viel Applaus bedacht.

Die Fahrradtour fand bei gutem Radfahrwetter statt. Auf der knapp 29 km langen Strecke ergaben sich viele Möglichkeiten, untereinander ins Gespräch zu kommen und einander kennen zu lernen. Abgerundet wurde Tour von einem gemeinsamen Imbiss im Gemeindehaus in Gudow.

Den Musikern, aber auch all denjenigen, die unauffällig im Hintergrund wirkten, sei herzlich gedankt! Es war ein rundum schöner Tag mit hervorragender Orgelmusik. Bleibt zu hoffen, dass dieses „Format“ fortgesetzt wird.

Matthias Lindemann, KG Seedorf