Ab März neue Gruppe für Trennungs – und Scheidungskinder, 30.01.2012

Trennung und Scheidung sind nicht nur für die Paare, sondern vor allem auch für betroffene Kinder ein einschneidendes, die gesamte Lebenssituation veränderndes Geschehen. Hier setzt die Gruppenarbeit der Beratungsstelle für Familien- und Erziehungsfragen der Gemeindediakonie Lübeck an.

Trennung und Scheidung sind nicht nur für die Paare, sondern vor allem auch für betroffene Kinder ein einschneidendes, die gesamte Lebenssituation veränderndes Geschehen. Hier setzt die Gruppenarbeit der Beratungsstelle für Familien- und Erziehungsfragen der Gemeindediakonie Lübeck an. Vom 6. März bis zum 19. Juni, immer dienstags von 16 bis 18 Uhr, können acht Kinder im Alter zwischen zehn und 12 Jahren ihre seelische Not mit zwei Fachberatern der Einrichtung und innerhalb der Gruppe besprechen. Unter dem Motto „Meine Eltern sind getrennt“ treffen sich die Kinder insgesamt 14 Mal zum Reden, Spielen, Entspannen und Toben, fürsorglich begleitet von den Diplom-Sozialpädagogen Sophia Leopold und Bastian Dahm.

„Wir arbeiten sehr intensiv mit den Kindern“, so Sophia Leopold. „Unser Ziel ist es, die Kinder zu stärken und mit ihnen Möglichkeiten zu erarbeiten, wie sie besser mit ihrer Situation umgehen können“. Denn die Kinder blieben in dieser Situation häufig mit ihren Gefühlen wie Angst, Unsicherheit, Trauer oder Wut allein, weiß die Fachberaterin. Nicht selten führe das zu zusätzlichen Konflikten in vielen Lebensbereichen und verschärfe die Situation der Kinder. „Oft haben die Kinder niemanden, dem sie sich anvertrauen wollen“, sagt die Soziapädagogin. „Die Eltern sollen in der ohnehin schon angespannten Situation nicht noch zusätzlich belastet werden oder sind für die Nöte der Kinder unerreichbar. Vor Freunden schämen sich die Kinder und ziehen sich oftmals zurück.“

Besonders wichtig ist den beiden Fachkräften, dass die Kinder sich auf deren Schweigepflicht verlassen können. So entsteht für die Kinder ein geschützter Rahmen, in dem sie über alles reden können. Das Gruppenangebot ist kostenlos. Voraussetzung ist, dass beide Eltern und vor allem das Kind mit der Teilnahme einverstanden sind. Begleitend bietet die Beratungsstelle sechs Elternabende an.

Kontakt: Beratungsstelle für Familien – und Erziehungsfragen, Hüxterdamm 18, 23552 Lübeck, Tel.: 0451 – 793229 oder leopold@gemeindediakonie-luebeck.de