Gemeindediakonie Lübeck Alles für Kinder: Kleiderkammer der Gemeindediakonie

Neueröffnung in der Kleiderkammer des Bereichs Obdach und Asyl: Die Einrichtung in der Gemeinschaftsunterkunft Fackenburger Allee 40/42 hat nach längerer Pause wieder seinen Betrieb aufgenommen. Das Konzept ist neu. Angeboten werden jetzt nur noch gespendete Kinderbekleidung sowie Kinderspielzeug, das die Gemeindediakonie aus dem Schuppen F der Lübecker Flüchtlingshilfe bekommt. Die Kleiderkammer selbst nimmt keine privaten Spenden mehr an.

Zweimal im Monat sollen asylsuchende Familien künftig die Möglichkeit haben, die Kinder mit wettergerechter Kleidung in passender Größe oder mit Spielzeug auszustatten. Zehn Ehrenamtliche sorgen für eine gute Sortierung und Beschriftung der Kleidung. Sie betreiben die Kleiderkammer in enger Abstimmung mit der hauptamtlichen Mitarbeiterin Danica Möhlmann vom Bereich Obdach und Asyl. Auch an eine kleine Spielecke für die Kinder ist gedacht. Und „Oma Wilma“ näht bei Bedarf auch mal etwas um.

„Im Moment sind wir noch in der Testphase“, erklärt die Ehrenamtliche Michaela Vogeler. „Wir bieten zur Zeit flexible Termine am Vormittag und Nachmittag an und gucken, wie die Zeiten angenommen werden.“ Später wolle man dann feste Öffnungszeiten etablieren.

Der nächste Öffnungstermin ist am Donnerstag, 18. Oktober, von 14 bis 16 Uhr.

Quelle: Gemeindediakonie/Oda Rose-Oertel