Sie nutzen exzessiv Medien, sind häufig in Chatrooms unterwegs, spielen Computerspiele und finden dort die Action, die ihnen im realen Leben fehlt.
Wer den Eindruck hat, inzwischen zu häufig online zu sein und daran etwas ändern will, kann den „real life chatroom“ der Evangelischen Gesellschaft (eva) nutzen. In lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommen, eigene Themen einbringen, Action einmal anders erleben – das will das neue kostenlose Angebot der eva ermöglichen. Die Selbsthilfegruppe wird bei den ersten fünf Terminen von Fachkräften des Beratungs- und Behandlungszentrum für Suchterkrankungen begleitet. Start ist am 22. September 2015.