Ingrid Neervoort engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Kirchengemeinde Siebenbäumen. Copyright: Privat
Hohe Auszeichnung für eine engagierte Ehrenamtliche: Ingrid Neervoort aus Siebenbäumen im Herzogtum Lauenburg wird am Sonntag, 29. August, das Ansgarkreuz verliehen. Pröpstin Frauke Eiben und der neue Gemeindepastor Oliver Erckens wollen gemeinsam mit dem Kirchengemeinderat das hohe Engagement der 70-Jährigen würdigen.
Pastor lobt Engagement der Preisträgerin
„Ingrid Neervoort ist hoch engagiert in der Kirchengemeinde, die ihr so sehr am Herzen liegt. Sie hat einen guten Blick für Menschen, kann andere begeistern, wie sie immer wieder unter Beweis stellt. Ihre stets unaufgeregte und freundliche Art ist beeindruckend“, würdigt Gemeindepastor Oliver Erckens die Preisträgerin.
Auszeichnung erinnert an Erzbischof Ansgar
Das Ansgarkreuz wird in der Nordkirche an Personen verliehen, die sich durch persönlichen und ehrenamtlichen Einsatz in der kirchlichen Arbeit ausgezeichnet haben. Die Verleihung geschieht in Gedenken an Ansgar von Bremen, der im 9. Jahrhundert als Erzbischof von Hamburg-Bremen in Norddeutschland und Skandinavien gewirkt hat und als „Apostel des Nordens“ erinnert wird.
Ein Leben für die Gemeinde
Ingrid Neervoort spricht von einer großen Ehre. „Ich habe die Arbeit für die Kirchengemeinde aber nicht gemacht, um eine Auszeichnung zu bekommen“, stellt sie klar. Das Mit- und Füreinander der Menschen in Siebenbäumen liegt ihr am Herzen. „Ich bin in dieser Kirchengemeinde getauft worden, habe in Siebenbäumen den Konfirmandenunterricht besucht, habe hier geheiratet“, berichtet sie. Kirche gehört für die Mutter von zwei erwachsenen Söhnen dazu.
Zwei Großprojekte in 13 Jahren
Drei Amtszeiten hat die künftige Ansgarkreuz-Trägerin im örtlichen Kirchengemeinderat (KGR) mitgewirkt - 13 Jahre davon als Vorsitzende. „Als mich der damalige Pastor Uwe Baumgarten fragte, ob ich mich nicht im KGR engagieren wolle, hätte ich nicht gedacht, wie viel vor allem Verwaltungsarbeit dies mit sich bringen würde.“ Allerdings: In ihre Amtszeit fallen auch zwei Großprojekte - die Sanierung des Daches der St. Marien-Kirche und die Erneuerung der Orgel. „Das hat viel Zeit in Anspruch genommen, aber: Es hat sich gelohnt“, sagt sie zufrieden.
Gemeindefeste liegen ihr am Herzen
Auf eine vierte Amtszeit hat sie ganz bewusst verzichtet, hat sich zwar in den Friedhofsausschuss berufen lassen, widmet sich aber primär der Organisation von Veranstaltungen und Feierlichkeiten in der Kirchengemeinde. Der jährliche Weltgebetstag bedeutet ihr viel, das Schmücken des Altars an Erntedank, „aber auch der Gottesdienst auf dem neuen Friedhof am 2. Ostertag ist für mich immer wieder etwas besonderes“, sagt Ingrid Neervoort.
Festgottesdienst am 29. August
Die Verleihung des Ansgarkreuzes an die couragierte Siebenbäumerin findet im Rahmen eines Festgottesdienstes gemeinsam mit der Einführung von Pastor Oliver Erckens am Sonntag, 29. August, ab 14 Uhr in der St. Marien-Kirche statt.