Sie ist die erste Frau auf der Kanzel seit Gründung der Kirchengemeinde Aumühle, jetzt wird Johanna Thode am Sonntag, 18. September 2016, offiziell von Pröpstin Frauke Eiben in ihr Amt eingeführt.
Sie ist die erste Frau auf der Kanzel seit Gründung der Kirchengemeinde Aumühle, jetzt wird Johanna Thode am Sonntag, 18. September 2016, offiziell von Pröpstin Frauke Eiben in ihr Amt eingeführt. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Bismarck-Gedächtniskirche Aumühle.
Thode wurde 1976 in Itzehoe geboren und wuchs in der Wilstermarsch auf. Ihr Theologiestudium führte sie nach Marburg, Edinburgh und Münster. Das Vikariat legte die brünette Frau in der St. Marienkirche in Rendsburg ab. Seit 2012 ist Johanna Thode Pastorin zur Anstellung in Aumühle.
Den Beruf der Seelsorgerin zu ergreifen war für Thode nicht unbedingt ein Kindheitstraum: „Aber ich fand Theologie schon immer spannend. Gleichzeitig hatte ich Schwierigkeiten, offen über meinen Glauben und vor allem die dazugehörigen Zweifel zu sprechen, da er noch nicht gefestigt war. Indem man sich zum Glauben bekennt, stellt man sich ja immer auch zur Disposition“. Während des Studiums machte Johanna Thode die Erfahrung, dass die reine Theologie und der Glaube nicht notwendigerweise Hand in Hand gehen. „Theologie ist eine Wissenschaft, eine Dekonstruktion des Glaubensgebäudes. Wenn alles auseinandergenommen ist, stellt sich am Ende die Frage: Wie puzzle ich das für mich alles wieder zusammen?“ Ihr eigenes Puzzle konnte die Geistliche wieder zusammensetzen: Sie fand heraus, dass Spiritualität ein wichtiger Baustein ihres Glaubens ist. „Gott hat immer etwas mit dem Leben zu tun“. Um diese Seite zu vertiefen, absolvierte Thode eine Weiterbildung als geistliche Begleiterin, auf die sie bald weiter aufbaut.
In ihrer täglichen Arbeit hat Johanna Thode viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun; ein Schwerpunkt in der kirchengemeindlichen Arbeit ist der Konfirmandenunterricht nach dem KU3-Modell. Dieses Modell ist zweiphasig und beginnt bereits in der dritten Klasse. Es nimmt altersgerecht Fragen des Glaubens, Bibelgeschichten und allerlei Kirchliches und Nichtkirchliches auf. In der zweiten, kürzeren Phase werden die Jugendlichen im Alter von 13 oder 14 Jahren auf die Konfirmation vorbereitet.
Und die Kirchengemeinde Aumühle ist in der regionalen Jugendarbeit aktiv. So wird eine Teamer-Ausbildung angeboten, es gibt Kinder-Bibelwochenende, alle sechs Wochen Familiengottesdienste und Kita-Gottesdienste. „Wir erleben zurzeit einen Generationenwechsel in Aumühle. Viele junge Familien ziehen in unseren Ort. Sehr oft sind es ehemalige Aumühler, die her groß wurden und nun zurückkehren“. Aus diesem Grund verzeichnet Thode auch mehr Taufen als Trauerfeiern. Und: Seit einiger Zeit gibt es Taufunterricht für Iraner - mit Übersetzung in Farsi .
Auch musikalisch-künstlerisch ist die Kirchengemeinde gut aufgestellt: „Ich arbeite eng mit unserer Kirchenmusikerin Susanne Bornholdt zusammen - wir sprühen nur so vor Ideen. Es ist wunderbar, sich gemeinsam austoben zu können, kreativ zu sein und sich dabei wertschätzend gegenüberzustehen“.
Weitere Bausteine der kirchlichen Arbeit sind die Kindertagesstätte, der ökumenischer Arbeitskreis, Seniorenkreis, Besuchsdienst und die Friedhofsarbeit. „Darüber hinaus sind wir als Pastorenkollegen untereinander sehr gut vernetzt“.
Wünsche für die Zukunft hat Johanna Thode natürlich auch: „Ich möchte weiter so viel Spaß an der Arbeit haben in einem so tollen Team. Mit Freude zur Arbeit zu gehen, das ist doch das Beste, was es gibt. Wenn mal etwas schiefläuft, packen alle mit an. Für mich persönlich wünsche ich mir noch ein Stück mehr Gelassenheit und ein gutes Zeitmanagement“.
Foto: Das Lichtbild-Studio