Aumühle: Kindermusical „Martin Luther“ zum Reformationsjubiläum, 04.11.2017

Am Sonnabend, 4. November 2017, wird in der Kirche Aumühle, Börnsener Straße 25, das Kindermsical „Martin Luther“, inszeniert von Ingo Bredenbach, gezeigt. Beginn ist um 16 Uhr. Einen Tag später besuchen die Kinder die St. Johannis-Kirche in Krummesse,

 

Am Sonnabend, 4. November 2017, wird in der Kirche Aumühle, Börnsener Straße 25, das Kindermsical „Martin Luther“, inszeniert von Ingo Bredenbach, gezeigt. Beginn ist um 16 Uhr. Einen Tag später, am 5. November 2017, besuchen die Kinder die St. Johannis-Kirche in Krummesse, ebenfalls um 16 Uhr.

Inhalt: 500 Jahre Martin Luther – Der Gedenktag liegt kaum zurück. Noch hallen die Hammerschläge durch alle Lande. Luther war und ist das Thema vieler Veranstaltungen: auf dem Kirchentag, auf der Tagung in Windhoek beim Lutherischen Weltbund. War er ein Heiliger, ein Querulant oder ein Genie? Seine Gestalt wirft viele Fragen auf, die in unzähligen Veranstaltungen diskutiert werden. So hatte er es sich vor 500 Jahren gewünscht, als er die Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg anschlug. Er wollte mit seinen Kollegen über die maroden Zustände in der Kirche diskutieren. Stattdessen trat er eine Lawine los, die die Grundfesten von Staat und Kirche erschütterten. Es folgten die Kirchenspaltung und unzählige kriegerische Auseinandersetzungen.

Über Luthers Person erzählt ein Lehrer seinen Schülern in unserem Kindermusical. Die Kinder tauchen ein in die Welt des Mittelalters, erfahren von den Ängsten der Menschen damals, von Ablass, Thesenanschlag, dem Reichstag zu Worms, einem geheimnisvollen Überfall und der Bibelübersetzung. Für Erwachsene sollte das Musical ein weiterer Denkanstoß werden:

Hallen Luthers Hammerschläge wirklich noch in unsere Zeit? Sollten sie uns nicht auch heute wach rütteln? Gibt es heutzutage nicht auch eine moderne Form des Ablasses? - In Namibia / Windhoek, wo viele afrikanische Staaten zusammen kamen, wurde darüber diskutiert. Menschen werden verkauft, die Schöpfung misshandelt, Luft und Wasser verschmutzt und die Arbeitskraft hunderttausender Menschen ausgenutzt…

Text: Gundel Zschau-Buchwald und Susanne Bornholdt, Mitwirkende: Kinder-und Jugendchor Aumühle und Krummesse, Instrumentalsolisten. Die Leitung hat Susanne Bornholdt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.