Aumühle: Konzert „Messias“ an Epiphanias in Gedächtniskirche, 06.01.2018

Am Sonnabend, 6. Januar 2018, wird in der Gedächtniskirche Aumühle das Konzert „Messias“ unter der Leitung von Susanne Bornholdt veranstaltet. Beginn ist um 18 Uhr. Es gibt Werke von Telemann, Händel und Stölzel zu hören.

Am Sonnabend, 6. Januar 2018, wird in der Gedächtniskirche Aumühle das Konzert „Messias“ veranstaltet. Beginn ist um 18 Uhr. Es gibt Werke von Telemann, Händel und Stölzel zu hören. Mit dabei sind Sonja Adam (Sopran), Tiina Zahn (Alt), Timothy Evans (Tenor), David Czismar (Bass) und das Hamburger Barockorchester.

Epiphanias – es wird die Ankunft der Heiligen Drei Könige beim Christuskind, dem Messias, gefeiert. In Aumühle können Besucher an diesem Abend den ersten Teil (Weihnachtsgeschichte) dieses berühmten Werkes von Georg Friedrich Händel erleben. Hinzu treten zwei weitere Kompositionen von Zeitgenossen.

Gottfried Heinrich Stölzel (1690 – 1749) stammt aus dem Erzgebirge. Er ist ein namhafter Barockkomponist mit einem umfangreichen Werk aus Messen, Oratorien, Motetten, Passionen, Kammer- und Orchestermusik. Leider ist ein Großteil davon verschollen. Ähnlich wie von Johann Sebastian Bach sind von Stölzel mehrere Kantatenjahrgänge bekannt: eine davon hat Bach tatsächlich in Leipzig aufgeführt. Stölzel hatte nach Studienaufenthalten in Italien zunächst Positionen als Musiklehrer in Prag und Breslau inne, bevor er 1719 Hofkapellmeister in Gotha wurde. Von ihm wird ein „Te Deum“ zu hören sein.

In den vergangenen Monaten standen vielerorts Werke von Georg Philipp Telemann auf den Konzertprogrammen. Seine Kantate „Ehre sei Gott in der Höhe“ lässt den Chor direkt den weihnachtlichen Lobgesang nach Lukas 2,14 anstimmen. Vier Solisten legen in Rezitativen und Arien dem Hörer nahe, auf die frohe Botschaft der Engel ein Halleluja anzustimmen, Gott zu Ehren.

Die Leitung des Konzertes hat Susanne Bornholdt. Der Eintritt kostet 15 Euro.