Der Abendsmahlgottesdienst am Karfreitag, den 3. April 2015, um 10 Uhr in Basthorst wird von Frau Pastorin Kirsten Sattler geleitet und durch den gemischten mehrstimmigen Chor „Bella Musika“ aus Neuschönningstedt zu einer erhenden musikalischen Feierstunde erweitert. Unter der Leitung des Kirchenmusikers Maximilian Nagode wird der Chor der Liturgie folgend fünf Werke der klassischen Literatur singen und eine Arbeit des zeitgenössischen Komponisten Dieter Golombek. Dieter Golombek (1933 - 1995) schuf eindringliche den Glauben festigende Kompositionen, in denen er erklärend und überzeugend auf biblische Inhalte verweist. So wird als Eingangsstück des Gottesdienstes die Psalmmotette "Ich will den Herrn loben allezeit" erklingen. Den Text dazu entnahm Golombek dem Psalm 34. Die klassische Karfreitagslesung "Also hat Gott die Welt geliebt", vertont von Melchior Franck (um 1572 - 1639), aus dem Johannesevangelium ist ein 4 - stimmiges Werk das die Zuversicht des Karfreitags ausstrahlt. Von Franz Schubert wird aus seiner "Deutschen Messe" der 1. Satz "Wohin soll ich mich wenden" zu hören sein sowie die von Mendelssohn - Bartholdy in eindringlicher Weise vertonte Motette "Wirf dein Anliegen auf den Herrn". Zum Abschluss des Gottesdienstes wird das allgemein bekannte Werk von Mozart "Ave verum" gesungen und von der Orgel begleitet.