Die Basthorster hoffen wieder auf gutes und sonniges Wetter für ihr Sommerfest am Sonntag, 26. Juni 2016: Erst dann kommen die Rosen im Pastoratsgarten richtig zu Geltung und umranken Gemüt und Sinne für einen gemütlichen, geselligen Nachmittag.
Die Basthorster hoffen wieder auf gutes und sonniges Wetter für ihr Sommerfest am Sonntag, 26. Juni 2016: Erst dann kommen die Rosen im Pastoratsgarten richtig zu Geltung und umranken Gemüt und Sinne für einen gemütlichen, geselligen Nachmittag.
Traditionell beginnt das Fest mit einem Gottesdienst um 11 Uhr in St. Marien. Musikalisch ausgestaltet wird er vom St. Marien Chor unter der neunen Leitung von Bettina Schneider-Pungs.
Das Fest ist eine gute Gelegenheit und bietet einen schönen Rahmen für die Verabschiedung von Frau Bianca Oldenburg, der langjährigen Chorleiterin und Organistin. Sie hat nach fast 20 Jahren, in denen sie den St. Marien Chor geleitet hat, nun aus beruflichen Gründen die Chorleitung abgegeben. Der Kirchengemeinderat dankt ihr aufs herzlichste für ihr segensvolles Wirken in unserer Kirchengemeinde.
Nach dem Gottesdienst ist im Pastoratsgarten alles für das eigentliche Fest vorbereitet. Wie immer gibt es Leckeres vom Grill, frische Salate und ein Zelt voller Kaffee und Kuchen. Auch ein frisches Helles wird gezapft. Die Gemeinde freut besonders auf einen Auftritte des Kinderchores „Basthorster Spatzen“ – das sind die Kleinsten aus dem Kindergarten „Pusteblume“ – die sich mit Frau Heitmann auf dieses Fest vorbereitet haben. Im Anschluss sorgt in diesem Jahr erneut Helmut Griem mit zünftigen Liedern auf seinem Akkordeon und mit seiner Drehorgel für Stimmung – es darf auch geschunkelt werden.
Das Fest wird von den Freunden der St. Marienkirche und dem Festausschuss des Kirchenvorstandes gemeinsam vorbereitet und ausgerichtet. Die Organisatoren wünschen sich gutes Gartenwetter und viele, viele Gäste.