Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Aktion "Baum des Unerhörten" wird verschoben

Das "Band des Unerhörten" kann nicht wie geplant zu Ostern über dem Pandemiekreuz der St.-Lorenz-Kirche aufgehängt werden. Copyright: privat

Aufschreiben, was auf der Seele liegt: In der Karwoche sollten beschriftete Stoffstücke an der St.-Lorenz-Kirche am Hauptbahnhof zu einem "Band des Unerhörten" aneinandergeknüpft werden. Die Aktion muss wegen der Verlängerten Corona-Maßnahmen entfallen und soll auf Pfingsten verschoben werden.

Das schreit zum Himmel

Das geknüpfte Band sollte eigentlich die Sorgen dieser Tage ausdrücken. Vieles bleibt unausgesprochen in Zeiten, in denen Menschen sich nicht begegnen können: Besonders dann, wenn Menschen von Krankheit, Tod und Trauer betroffen sind, wiegt es schwer, wenn sie einander kaum besuchen können, wenn letzte Begegnungen nicht möglich sind, Worte ungesagt bleiben. Die Idee war, dass Besucher:innen der St.-Lorenz-Kirche sich ein Stoffband aus der Kirche abholen und darauf Ihre Nöte schreiben. Am Ostersonntag sollte aus den Stücken ein langes Band entstehen. Es sollte in die hohe alte Linde am Pandemiekreuz gehängt und so dem Himmel übergeben werden.

Hoffnung auf eine Verschiebung zu Pfingsten

Die Aktion muss nun wegen der verlängerten Corona-Maßnahmen verschoben werden. Sie soll zu Pfingsten im geplanten Umfang stattfinden. Pastorin Anne M. Müller und Pastor Friedrich Fallenbacher bedauern diesen Schritt. Allerdings hätte das Prokjekt zum jetzigen Zeitpunkt nur mit Einschränungen stattfinden können. "Die Idee ist zu schade für eine ‚halbe Sache’ ", erklären sie. "Sie ist aber nicht an die Karwoche gebunden und wir hoffen auf Pfingsten."