Berkenthin: „Aus Worten können Wege werden…“, 26.04.2017

Die Leiterin der Telefonseelsorge, Pastorin Marion Böhrk-Martin, berichtet am Mittwoch, 26. April 2017, um 19.30 Uhr, über die ehrenamtliche Arbeit der Telefonseelsorge. Die LandFrauen OV Berkenthin lädt zu diesem Abend ein.

Die Leiterin der Telefonseelsorge, Pastorin Marion Böhrk-Martin, berichtet am Mittwoch, 26. April 2017, um 19.30 Uhr, über die ehrenamtliche Arbeit der Telefonseelsorge. Die LandFrauen OV Berkenthin mit Vorsitzender Angelika von Keiser an der Spitze, laden dazu in die Kirche zu Berkenthin ein. Der Eintritt ist frei..

In ihrem Vortrag „Aus Worten können Wege werden“ berichtet die Referentin über die Arbeit der Telefonseelsorge, die seit über 60 Jahren in Deutschland dieses Angebot in Verantwortung der Evangelischen und der Katholischen Kirche anbietet. Sie ist telefonisch rund um die Uhr unter den gebührenfreien Rufnummern 0800/ 1 11 01 11 (evangelisch) und 0800/ 1 11 02 22 (katholisch) erreichbar.  Als einzige Einrichtung in Deutschland bietet die Telefonseelsorge Tag und Nacht ein Gesprächsangebot für Menschen in Krisen an. Über 8000 Ehrenamtler sind dabei im Einsatz.

Foto: Die Lübecker Pastorin Marion Böhrk-Martin ist in Berkenthin zu Gast.