Berkenthin und Nusse Behlendorf: Bewegendes Tauffest, Mai 2016

Ein in dieser Form bisher einmaliges Ereignis feierte die Kirchengemeinde Berkenthin und Nusse-Behlendorf am Himmelfahrtstag, 5. Mai 2016: Circa 600 Menschen feierten am Behlendorfer See Gottesdienst und die Taufen von 33 Menschen.

Ein in dieser Form bisher einmaliges Ereignis konnten die Kirchengemeinde Berkenthin und Nusse-Behlendorf am Himmelfahrtstag, 5. Mai 2016, gemeinsam feiern. Circa 600 Menschen waren bei traumhaftem  Wetter  an den Behlendorfer See geströmt, um gemeinsam Gottesdienst und die Taufen von 33 Menschen zu feiern.  Alles hatte schon fast biblische Ausmaße.

Im Gottesdienst wurde fröhlich gesungen, es war eine Stimmung wie auf Kirchentagen, auch dank der tollen musikalischen Begleitung von Nikolai Juretzka am Klavier und dem Posaunenchor Nusse-Behlendorf unter der Leitung von Jens Rosolowsky.  Dazu musizierte der Nachwuchs des Posaunchores unter Leitung von Pastor Tobias Pfeifer einige kleine Stücke und "In the jungle" gemeinsam mit den Großen. Seit Oktober treffen sich die 13 Jungen, Mädchen und Erwachsene, um Trompete, Posaune oder Tenorhorn zu lernen.

Pastoren singend mit Nikolai JuretzkaDie Pastoren Doris und Tobias Pfeifer, Torsten Reimer und Vikarin Friederike Wekel gestalteten die Lesungen, Gebete und die Predigt abwechselnd. Die Gemeinde war voll mit eingespannt bei den Liedern, wo zum Teil voller Körpereinsatz gefordert war. Dann begann die Phase der Taufen. An vier Stellen mit Blick über den See standen die Geistlichen in freudiger Erwartung. Von Taufbegleitern wurden die Familien nach vorne gebracht und dort in kleinem Rahmen die Taufe gefeiert. Alle waren in Bewegung, schöne Musik untermalte die feierliche, vielleicht sogar heilige Atmosphäre. Groß und Klein, von dem drei Monate alten Baby bis zur Erwachsenen waren alle voll bei der Sache und die Freude war vielen anzusehen. Nach den Taufen wurde der letzte Teil des Gottesdienstes wieder gemeinsam mit allen gefeiert. Dann gab es den großen Umbau. Wie in einem Ameisenbau trugen alle ihre Bänke zu den Tischen ihrer Familien. Schon morgens um 8 hatten die vielen Helferinnen und Helfer angefangen, alles vorzubereiten.

Und dann gab es die Speisung der 600. Jeder hatte etwas zum Buffet beigesteuert, die Kirchengemeinde sponserte Getränke und alle wurden satt. Im Anschluss erreichten die Kirchengemeinde viele tolle Rückmeldungen

Fotos: Dirk Otzen