Breitenfelde: Die Kirche ist geöffnet, ab 01.05.2016

Die Niendorfer machen es schon seit 15 Jahren, nun ist es auch in Breitenfelde  soweit: Die Kirche ist geöffnet.. An den Wochenenden in der Zeit vom 1. Mai bis zum 28. August 2016 laden Ehrenamtliche ein, die Kirche zu besichtigen.

Die Niendorfer machen es schon seit 15 Jahren, nun ist es auch in Breitenfelde  soweit: Die Kirche ist geöffnet. In der Zeit vom 1. Mai bis zum 28. August 2016, jeweils am Sonnabend von 11 und am Sonntag gegen 11.30 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) bis 17 Uhr laden Ehrenamtliche ein, die Kirche zu besichtigen. „Schon lange ist es mein Wunsch, dass die wunderbare Breitenfelder Kirche ebenso ihre Pforten öffnet wie die Niendorfer Kirche“, sagt Pastor Lotichius, seit September 2011 Pastor in Breitenfelde. Bei einem Geburtstagsbesuch sei er gefragt worden, warum die Kirche nicht geöffnet sei. „Wenn Sie helfen, dann schaffen wir das!“, so die spontane Reaktion des Pastors, der damit eine Initiative auslöste und ein Kreis von Freiwilligen gefunden wurde, der die Kirchenöffnung  möglich macht. „Die Breitenfelder Kirche hat es unbedingt verdient, gesehen und besichtigt zu werden. Die Kirchenfenster von 1250 sind die ältesten, die man nördlich der Elbe finden kann, und sie sind sensationell“. Ein wunderbares Buch über die Kirchenfenster, seinerzeit vom Heimatforscher Hermann Harms verfasst, kann während der Besichtigungen erworben werden.

Die Nachbarkirche in Niendorf, die zur Kirchengemeinde Breitenfelde gehört, feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: bereits 15 Jahre ist die Kirche sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet, so auch wieder in diesem Jahr, vom 1. Mai bis in den September und auch am Erntedankfest. Sowohl in Niendorf als auch in Breitenfelde sind Unterstützer der Kirchenöffnung sehr willkommen. Interessierte wenden sich an Pastor Frank Lotichius in Breitenfelde, Telefon 04542/830903, oder an Pastorin Siemers in Niendorf, Telefon 04156/7733).