Mit Blick auf die pandemische Entwicklung und den Umgang mit Präsenzgottesdiensten hat die Kirchenleitung der Nordkirche den Kirchengemeinden in einem Brief eine Handlungsempfehlung an die Hand gegeben. Eine Übersicht Ostern 2021 in der Propstei Lauenburg gibt es hier, eine Übersicht Ostern 2021 in der Propstei Lübeck gibt es hier.
Der Brief der Landesbischöfin und Bischöfin und Bischöfe in den Sprengeln ist nachfolgend im originalen Wortlaut zu lesen:
„Liebe Geschwister in der Nordkirche,
besonders: liebe Mitglieder der Kirchengemeinderäte, liebe Pastorinnen und Pastoren,
die Äußerungen, die in dieser Woche auf bundespolitischer Ebene zur Feier von Ostergottesdiensten zu hören waren, haben Sie vermutlich ebenso beschäftigt wie uns. Wir sorgen uns, dass Sie dadurch in schwieriger Zeit zusätzliche Beschwernis erfahren haben.
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen nach einer Verständigung mit den Ländern wie folgt Klarheit verschaffen. Die Handlungsempfehlungen der Nordkirche, die Sie mit großem Verantwortungsbe- wusstsein schon seit langem berücksichtigen, sind weiterhin in Kraft. Sie verfolgen eine langfristige Strategie und haben sich – wie uns die Landesregierungen auf dem Gebiet der Nordkirche auch jetzt signalisieren – dank der besonnenen Art und Weise, wie sie in den Kirchengemeinden umgesetzt wer- den, grundsätzlich bewährt. Darum sehen die Landesregierungen keinen Anlass, die rechtlichen Rah- menbedingungen kirchlichen Handelns zu verändern. Gottesdienste können somit auch über Ostern sowohl analog als auch digital gefeiert werden.
Im Licht der pandemischen Entwicklung empfehlen wir jedoch, ab einem Inzidenzwert von 50 das Infektionsgeschehen genau zu beobachten und ab einem Inzidenzwert von 100 Alternativen zum Prä- senzgottesdienst sorgfältig zu prüfen und vorrangig digitale Formate anzubieten.
Der Prophet Jesaja schreibt: Tröstet, tröstet mein Volk, spricht euer Gott (Jes 40,1). In dieser Zuver- sicht ermutigen wir Sie, weiter mit seelsorgerischen Angeboten für Menschen da zu sein und Kirchen- räume für das Gebet zu öffnen. Wir bitten Sie, die geltenden Hygienemaßnahmen weiter sorgsam zu berücksichtigen. Als Nordkirche stellen wir uns weiterhin der Herausforderung, Menschen zu schüt- zen, eine Ausbreitung der Pandemie zu verhindern und in diesen Tagen die österliche Hoffnungsbot- schaft weiterzugeben. Sie sagt: Gott schafft neues Leben durch Jesus Christus. Daran halten wir als Sinn unseres Lebens und als Sinn unserer Gemeinschaft fest. Das wird eine wichtige Botschaft unserer Ostergottesdienste in digitalen und analogen Formaten sein.“