Propstei Lauenburg "Cantate! 2025": Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

Kirchenmusikdirektorin Susanne Bornholdt feiert ihre Amtseinführung in der Region Mölln und ihr 20-jähriges Dienstjubiläum mit einem großen Kantaten-Gottesdienst. Copyright: Oliver Beck

Breitenfelde. Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, den 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich zwei Anlässe gefeiert: Kirchenmusikdirektorin Susanne Bornholdt wird in ihr Amt als Regionalkantorin für Mölln, Breitenfelde und Gudow eingeführt und gleichzeitig für ihre 20-jährige Tätigkeit als Kantorin geehrt. 

Freude auf neue Begegnungen in Mölln

Die Jubilarin blickt erfüllt auf ihre bisherige Laufbahn zurück: „Ich durfte begleiten, wie aus Kindern Leute werden, wunderbare Menschen, zu denen über die Kirchengemeinde hinaus Verbindungen bleiben.” Das lässt sie zuversichtlich auf ihre neuen Aufgaben blicken. An ihrer neuen Wirkungsstätte freut sich Susanne Bornholdt über die historische Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel in der Möllner St.-Nicolai-Kirche genauso wie über neue Begegnungen: „Ich bin gespannt auf neue Beziehungen, auf die erste Weihnachtssaison und auf neue kleine und große Singende, die in unseren Chören eine neue Chorheimat finden möchten”, sagt sie.

Eine Bach-Kantate im Rahmen des Großprojekts “Cantate! 2025”

Die Aufführung der Kantate „Nach dir, Herr, verlanget mich” (BWV 150) von Johann Sebastian Bach für Chor und einem Instrumentalensemble mit historischen instrumenten am 19. Oktober im Gottesdienst ist dabei außerdem Teil der Reihe „Cantate! 2025”. Bei diesem musikalischen Großprojekt erklingt an fast allen Sonn- und Feiertagen besondere Musik mit Chor- oder Sologesang bei freiem Eintritt in den Kirchen Lübecks und Lauenburgs. Die Jubilarin wird die Aufführung in der Breitenfelder Kirche selbst leiten. 

Eine neue Kirchenmusikstelle für die Region Breitenfelde-Gudow-Mölln

Schon im Mai 2025 trat Susanne Bornholdt ihre neue Stelle an. Die Kirchenmusikstelle wurde für die ganze Region Breitenfelde-Gudow-Mölln geschaffen, um flächendeckend Chöre und Musik-Gruppen weiterführen zu können und die Orgelmusik in Gottesdiensten zu gewährleisten. Den größten Teil ihrer Laufbahn verbrachte Susanne Bornholdt davor in einer anderen Gemeinde im Lauenburgischen: In Aumühle war sie 20 Jahre als Kantorin tätig und wurde am Ende für ihre Verdienste zur Kirchenmusikdirektorin ernannt. 

Viele Vorhaben an der neuen Wirkungsstätte

Nicht nur Erinnerungen nimmt sie mit aus Aumühle. Auch Ihre Tradition des „Weihnachtsoratoriums zum Mitsingen“ wird sie im 11. Januar 2026 nach Gudow bringen. Und noch mehr hat sie für das kommende Jahr in Planung: Einen „Nachmittag der Chöre“ im Rahmen des Möllner Kleinstadt-Open-Air am ersten Septemberwochenende und die Aufführung von Mozarts Requiem in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde in Hagenow am 11. Oktober 2026. Auch die Orgelmusiken mit namhaften Gästen in St. Nicolai wird sie fortführen und erweitern.

Alle Termine der Reihe „Cantate! 2025“ gibt es auf dieser Seite.


Kirchenmusik-Newsletter “kirche klingt”: Monatlich kostenlos Termine und Neues aus Lübeck und Lauenburg - hier abonnieren!